
Selenskyi und US-Präsident Biden zuletzt bei einem Treffen in Frankreich. Bild: ZUMA Press Wire / imago images
Top-News kompakt
Dinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
13.06.2024, 20:1313.06.2024, 20:13
USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen
Die USA und die Ukraine schließen ein Sicherheitsabkommen mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Die Amerikaner sagen darin unter anderem weitere militärische Unterstützung, Kooperation mit Blick auf die Rüstungsindustrie und den Austausch von Geheimdienstinformationen zu.
US-Präsident Joe Biden und sein ukrainischer Kollege Wolodymyr Selenskyj wollten die Vereinbarung am Rande des G7-Gipfels in Süditalien unterzeichnen.
Transfer fix: FC Bayern verpflichtet Hiroki Ito
Der japanische Nationalspieler Hiroki Ito verlässt den VfB Stuttgart und läuft zukünftig für den FC Bayern München auf. Damit macht er von seiner vertraglich vereinbarten Ausstiegsklausel Gebrauch, die sich nach "Kicker"-Informationen auf 23 Millionen Euro beläuft.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Hiroki Ito für den FC Bayern verpflichtet haben", wird Sportvorstand Max Eberl zitiert. "Mit seinen 25 Jahren hat er schon viele Erfahrungen gesammelt und kann mit Druck umgehen, ob nun in einer Relegation oder bei der Chance auf die Champions League. Er wird sofort eine richtige Verstärkung für uns sein."
Klima-Aktivisten beenden Hungerstreik in Berlin
Die Aktivist:innen der Kampagne "Hungern bis ihr ehrlich seid" haben am Donnerstag nach 100 Tagen ihre große Protestaktion am Kanzleramt in Berlin beendet. Die acht Beteiligten hätten ihren Hungerstreik vollständig eingestellt, da Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weder eine Trendwende im Klimaschutz eingeleitet noch das Gespräch gesucht habe, hieß es in einer Mitteilung.
"Wir sind erleichtert, dass der Hungerstreik ohne weitere Eskalation beendet wurde und finden es bestürzend, dass Herr Scholz sich bis zuletzt nicht dazu durchringen konnte, wissenschaftliche Fakten zu benennen", erklärte Psychologin Katharina van Bronswijk, die das Protestcamp über Wochen begleitet hatte.
Seit dem 7. März hatten die Wissenschaftler:innen der Gruppe für das Klima vollständig auf Nahrung verzichtet und eine Regierungserklärung zum überstrapazierten CO₂-Budget in Deutschland gefordert. Nach dem Protestende warfen die Aktivist:innen auch der Öffentlichkeit eine gewisse Mitschuld vor. "Medien haben zu wenig berichtet und meistens die Forderungen falsch wiedergegeben", erklärte Aktivist Adrian Lack gegenüber dem "Tagesspiegel".
Edin Terzić verlässt BVB: übernimmt jetzt Sahin?
Trainer Edin Terzić verlässt Borussia Dortmund. Das verkündeten der 41-Jährige und der Verein am Donnerstag.
Zuvor hatte beim BVB am Trainingsgelände in Brackel die sogenannte "Elefantenrunde" der Vereinsbosse mit Hans-Joachim Watzke, Sebastian Kehl und Lars Ricken getagt. Medienberichten zufolge soll Co-Trainer Nuri Sahin übernehmen.
In einer offiziellen Stellungnahme richtete sich Terzić an die Borussia-Fans: "Liebe Borussen, auch wenn es mir gerade brutal weh tut, möchte ich euch mitteilen, dass ich mit dem heutigen Tag den BVB verlassen werde", sagte er und führt weiter aus:
"Ich habe die Verantwortlichen nach unserem Endspiel in Wembley um ein Gespräch gebeten, weil ich nach nunmehr zehn Jahren beim BVB, davon fünf Jahre im Trainerteam und zweieinhalb Jahre als Cheftrainer, das Gefühl habe, dass der anstehende Neustart von einem neuen Mann an der Seitenlinie begleitet werden sollte."
(mit Material von dpa und afp)
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
Nadja Abd el Farrag ist tot. Die Moderatorin und langjährige Partnerin des Musik-Produzenten Dieter Bohlen soll bereits am 9. Mai in einer Klinik in Hamburg gestorben sein, berichtet die "Bild". Todesursache war demnach offenbar ein Organversagen. Abd el Farrag wurde nur 60 Jahre alt.