
Frankreichs Regierung um Premierminister Bayrou (l.) ist gestürzt. Nun ist Präsident Macron am Zug.Bild: AFP POOL/AP / Ludovic Marin
Top-News kompakt
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
08.09.2025, 19:5308.09.2025, 19:53
Frankreichs Regierung gestürzt: Premier verliert Vertrauensfrage
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung, Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Staatschef Emmanuel Macron einreichen.
Macron muss dann einen neuen Premierminister bestimmen. Dafür gibt es keine Frist. In seinem Umfeld heißt es, dass er sich damit beeilen will, wohl auch um den Eindruck von Chaos zu vermeiden. Bis zur Ernennung eines neuen Premierministers bleibt die jetzige Regierung geschäftsführend im Amt.
Traditionell ernennt der Präsident einen Regierungschef aus dem größten Lager der Nationalversammlung. Dies ist derzeit das linksgrüne Wahlbündnis. Macron hatte einen Regierungschef aus diesem Lager bislang jedoch verweigert.
Nach Störung: Paypal schenkt betroffenen Usern 10 Euro
Nach einer großen Störung Ende August hat Paypal den betroffenen User:innen jeweils 10 Euro als Entschädigung überwiesen. Darüber berichten unter anderem "Chip" und "Travelbook".
In einer Mail des Unternehmens, aus der "Chip" zitiert, heißt es: "Wir möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Als kleines Dankeschön für deine Geduld haben wir deinem PayPal-Konto 10 Ezuro gutgeschrieben."

Paypal gibt einigen User:innen eine Entschädigung.Bild: imago images / Panthermedia
Bei der Überweisung handelt es sich nicht um einen an Bedingungen geknüpften Einkaufsgutschein, sondern um ein Guthaben zur freien Verfügung. Es soll mit dem Hinweis "Kredit von Paypal" versehen sein.
Am Wochenende vom 23. und 24. August war es bei Paypal aufgrund eines Fehlers bei einem System-Update zu einer vorübergehenden Störung gekommen.
Millionenstrafe gegen Trump wegen Verleumdung
Ein New Yorker Gericht hat eine Millionenstrafe gegen US-Präsident Donald Trump wegen Verleumdung einer Autorin bestätigt. Trump muss 83 Millionen Dollar (gut 70 Millionen Euro) an die Kolumnistin E. Jean Carroll zahlen, wie das US-Berufungsgericht für den zweiten Bezirk am Montag urteilte.
Ein Geschworenengericht hatte Trump im Januar 2024 zu dem Schadenersatz verurteilt, weil er Carroll nach Missbrauchsvorwürfen jahrelang öffentlich verunglimpft hatte.

Bittere Nachricht für Trump: Der US-Präsident muss eine Millionenstrafe zahlen.Bild: AP / Manuel Balce Ceneta
Hjulmand neuer Leverkusen-Trainer
Der Däne Kasper Hjulmand folgt bei Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen auf den frühzeitig entlassenen Trainer Erik ten Hag. Wie die Rheinländer am Montag bekannt gaben, unterschrieb der ehemalige dänische Nationalcoach einen Vertrag bis 2027.
Bereits am Freitag (20.30 Uhr/Sky) wird Hjulmand sein Debüt im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt geben.
Mehrere Tote bei Anschlag in Jerusalem – zwei Täter erschossen
Beim Anschlag zweier Palästinenser in Jerusalem sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Fünf Männer und eine Frau kamen nach Krankenhausangaben und laut Sanitätern ums Leben. Rund zehn weitere Menschen wurden verletzt, darunter mehrere schwer. Die beiden Attentäter wurden nach Polizeiangaben von einem Soldaten und bewaffneten Zivilisten erschossen.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hielt nach dem Anschlag eine Sicherheitsberatung ab und besuchte den Ort des Anschlags. Sicherheitskräfte seien auf der Jagd nach mutmaßlichen Helfern der Attentäter, sagte Netanjahu.

In Israel gab es Medienberichten zufolge einen Terror-Angriff.Bild: REUTERS / Ronen Zvulun
Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion
- "Glatter, schlanker, definierter – und das sofort sichtbar!" Mit diesem vollmundigen Versprechen werben derzeit nicht etwa Weightwatchers oder Gym-Ketten – sondern Spas. Es geht dabei um die brasilianische Lymphdrainage, ein Treatment, das Beine und Bauch straffen soll. Doch kann das wirklich funktionieren? Watson-Autorin Julia Dombrowsky hat es für euch ausprobiert – und zieht ein gemischtes Fazit!
- Wenn man wiederum in der deutschen Politik von "vollmundigen Versprechen" spricht, ist Markus Söder nicht weit. Auf dem traditionsreichen Gillamoos war Söders Devise: weniger "Tofu-Terror", weniger Sprach-Polizei, weniger Habeck, dafür mehr Fleisch, mehr Bayern, mehr "Star Wars". Wie wunderbar Söder galaktischen Imperialismus mit "Heimat und Identität" verband, hat watson-Redakteurin Nathalie Trappe kommentiert.
(mit Material von dpa und afp)
Du träumst davon, dass alles anders wird? Dann gibt es Hoffnung. Wenn du Horoskopen glaubst. Und unserem ChatGPT-Horoskopeersteller, der garantiert (!) immer richtig liegt.
Dr. Klaas Kugel – promovierter ChatGPT-Horoskopersteller und exklusiver Sternenflüsterer für watson – meldet sich mit einer bahnbrechenden Offenbarung: Im August 2025 feiern sechs Sternzeichen ihren großen Durchbruch! Warum gerade Dr. Kugel? Weil er, ähnlich wie ein Toaster, der auch Bagels rösten kann, über Fähigkeiten verfügt, die andere nicht einmal erahnen.