Leben
Das erste Mal

Brasilianische Lymphdrainage im Test: Straffere Haut oder Wellness-Hype?

Spa, luxury and massage for woman, rest and masseuse with client for therapy, health and gentle on back. Wellness, zen and hospitality for customer, people and treatment for body, relax and resort
Im Spa herumzuliegen scheint ein sehr komfortabler Weg zur definierten Silhouette. Bild: E+ / LumiNola
Das erste Mal

Straff durch Massage: Funktioniert brasilianische Lymphdrainage wirklich?

"Glatter, schlanker, definierter – und das sofort sichtbar!" So vollmundig bieten Spas derzeit ein Treatment an, das helfen soll, Beine und Bauch zu straffen: die brasilianische Lymphdrainage.
08.09.2025, 07:1808.09.2025, 07:18
Mehr «Leben»

Triggerwarnung: In folgendem Artikel werden angestrebter Gewichtsverlust und normative Schönheitsideale thematisiert, die vor allem bei Ess- oder Körperbildstörungen unter Druck setzen können.

Die brasilianische Lymphdrainage wird in der Wellness-Welt gehypt, weil sie schnelle Ergebnisse erzielen soll und das auf die für die Kund:innen wohl angenehmste Art – nämlich faul herumliegend.

Ein wahrhaft reizvolles Versprechen. Deshalb habe ich den Sommer-Hype für watson getestet.

Bei David Lloyd Meridian in Hamburg-Eppendorf will ich sehen, ob diese Wunder-Massage ihren Hype wert ist. 80 Minuten lang werde ich mich hier bearbeiten lassen, eine Buchung dieser Art kostet 144 Euro.

Was ist brasilianische Lymphdrainage?

Dieses neue Treatment kommt tatsächlich aus Brasilien. Es werden Techniken der klassischen Lymphdrainage verwendet, aber mit dem Ziel, die Konturen des Körpers herauszuarbeiten. Der angestrebte, ästhetische Effekt unterscheidet sie von der medizinischen Lymphdrainage, die in erster Linie zur Schmerzlinderung und Aktivierung des Immunsystems gedacht ist.

Bei der brasilianischen Weiterentwicklung wird mit festeren, rhythmischen Griffen gearbeitet. Besonders die Beine, aber auch Bauch und Taille werden behandelt, um die Silhouette zu verschönern und Cellulite zu mindern.

Hailey Bieber befeuert den Hype, ich wage den Test

Auf der Website des Spa wird die Behandlung mit deutlichen Worten angeworben. Nach der Massage wirke die Haut an den Oberschenkeln "straffer", das Hautbild "sichtbar ebener". Es sei "Ideal, wenn Du Dir eine definierte Silhouette und eine spürbare Veränderung wünschst." Die Behandlung sorge für "einen wohlgeformten, schlankeren Körper".

"Ich bin sicher nicht die einzige, die denkt: Wie nice wäre das, wenn ich durch eine erholsame Massage straffer würde?!"

Perfekt, so kurz vor dem Strandurlaub, denke ich. Denn auch wenn mir eine gewisse Speckschicht im Mittelmeer zugutekommt (Stichwort Frostschutz, Stichwort Floating), hätte ich nichts dagegen, stromlinienförmiger im Bikini auszusehen.

Wie Hailey Bieber oder Dua Lipa zum Beispiel. Die sollen auf die brasilianische Lymphdrainage schwören. Genau wie Alessandra Ambrosio, Miranda Kerr, Cara Delevigne und Jennifer Aniston. Eine Horde guter Referenzen.

Nun gut, denke ich mir. Bei diesen Frauen sitzt sowieso schon alles bombenfest an Ort und Stelle. Ich hingegen habe die nötigen Wassereinlagerungen, um echte Veränderung sehen zu können. Wie bei Diäten müsste der erste Effekt bei mir also enorm sein, denn wo viel Schwabbel, da viel Straffung – oder?

Dass das nicht gerade ein bodypositiver Ted-Talk ist, dürfte klar sein. Aber ich bin sicher nicht die einzige, die denkt: Wie nice wäre das, wenn ich durch eine erholsame Massage straffer würde?!

Ablauf einer brasilianischen Lymphdrainage

Die Begrüßung im Spa-Bereich ist freundlich. Meine Massagetherapeutin fordert mich zur vollständigen Entkleidung auf und lässt mich einen winzigen Papierslip überstreifen. Der sieht auf jeden Fall schon ziemlich brasilianisch aus – Po frisst Textil. Ich lege mich bäuchlings auf die Liege und schließe die Augen.

Brasilianische Lymphdrainage Massage David Lloyd Meridian Spa
Clean und gemütlich: Der Tatort einer genüsslichen Massage-Session.Bild: watson / Julia Dombrowsky

Horalia ist eine unheimlich angenehme Masseurin. "Das ist eine eher sanfte Anwendung", sagt sie und macht sich direkt an die Arbeit. Ihre Griffe sind fest, aber nicht grob, sie verteilt warmes Öl auf meinem Körper, dann arbeitet sie sich an mir entlang.

Zuerst der Kopf, dann Hals, Finger, Hände und Arme. Jeder Zentimeter wird zur Körpermitte hin ausgestrichen. Es fühlt sich ein wenig so an, wie der Milchtritt von kleinen Hunden: ein rhythmisches Kneten.

Danach kommen Füße und Beine dran, der Bauch und dann alles noch einmal auf dem Rücken liegend. Obwohl es mir sonst extrem schwerfällt, auf Befehl loszulassen, befürchte ich fast, einzuschlafen und meinem Arbeitsauftrag nicht gerecht werden zu können. Diese Massage ist wirklich kein bisschen unangenehm. Wohlig – das ist wohl der beste Ausdruck.

"Drei Tage später stelle ich mich aufgeregt auf die Waage. Ich will wissen, ob ich Hailey Bieber schon näher gekommen bin."

Anderthalb Stunden später werde ich entlassen. Horalia rät mir, in den nächsten Stunden einen Liter Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und auf leichte Kost zu setzen.

Einen Sofort-Effekt erkenne ich im Spiegel nicht, aber entspannter bin ich! Ich schwebe nach Hause, fühle mich schön und setze mich an die Recherche. Nach drei Tagen erst soll sich der Effekt so richtig zeigen. Heißt für mich: Abwarten und Tee trinken. Literally.

Ansonsten gehe ich meinem Alltag nach. Mache so viel (oder wenig) Sport, wie sonst auch, verkneife mir den fetten Burger, nasche aber ein Dessert. Versuche, das Ergebnis nicht unnötig zu verfälschen, dem Entwässerungsprozess aber auch nicht im Weg zu stehen.

Die Wirkung der Massage zum Bodysculpting

Drei Tage später springe ich auf die Waage. Ich will wissen, ob ich Hailey Bieber schon näher gekommen bin, wie viel Wassereinlagerungen mein Körper loswerden konnte. Die Waage fiept, lässt ihre kleinen Punkte über das Display sausen... Enttäuschung!

Gewicht, Fett-, Muskel-, und Wasseranteil sind gleich geblieben, Schwankungen in Nachkommastellen ausgenommen. Im Inneren meines Körpers ist also schon einmal nicht viel passiert.

Brasilianische Lymphdrainage, Massage, Selbsttest
Vorher und nachher: Meine Körpermitte blieb weich und liebenswert. Bild: privat / Julia Dombrowsky

Aber vielleicht zeigt sich der Unterschied ja optisch? Mit viel gutem Willen drehe ich mich vor dem Spiegel hin und her, lege mich dann aufs Bett und mache ein Vergleichsbild. Doch egal, wie oft ich am Handy meine Vorher-Nachher-Aufnahmen hin und herwische – ich sehe kaum Straffung an Bauch oder Schenkel, keine "definierte Silhouette", wie angekündigt. Die Wahrheit ist: Mein Gewebe sieht aus wie vorher.

Wäre ja auch zu schön gewesen. Ich fühle mich wie ein Kind, das gehofft hat, mit dem neuen Zauberset WIRKLICH ein weißes Kaninchen aus dem Zylinder rupfen zu können. Desillusioniert.

Abraten von dieser Behandlung würde ich trotzdem nicht, denn das war eine außergewöhnlich gute Massage, die sicher positiv auf den Körper wirkt. Aber dass man sich per Massage straffen kann, statt sich durch Brokkoli und Beinpressen zu quälen – das bleibt leider ein reines Werbeversprechen.

Mit diesen 6 unbewussten Gesten wirkst du sofort unsicher – ohne es zu merken
Du fühlst dich eigentlich ganz souverän – und trotzdem behandeln dich andere, als wärst du unsicher oder nervös? Dann liegt das vielleicht gar nicht an dem, was du sagst, sondern daran, wie du dich bewegst.
Selbstbewusstsein ist sexy – Unsicherheit… naja, sagen wir mal: menschlich. Wir alle haben sie, diese kleinen Verhaltensweisen, die uns entlarven, wenn wir nervös, überfordert oder einfach nicht ganz bei uns selbst sind.
Zur Story