Panorama
Top-News kompakt

Scholz weist Vance bei Münchner Sicherheitskonferenz zurecht

Germany's Chancellor Olaf Scholz speaks during the Munich Security Conference at the Bayerischer Hof Hotel in Munich, Germany, Saturday, Feb. 15, 2025. (AP Photo/Matthias Schrader)
Olaf Scholz (SPD) ging bei seiner Rede in München unter anderem auf die kontroversen Aussagen von Trump-Vize JD Vance ein. Bild: AP / Matthias Schrader
Top-News kompakt

Scholz kritisiert Vance bei Münchner Sicherheitskonferenz: "Gehört sich nicht"

Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
15.02.2025, 07:4915.02.2025, 15:58
Mehr «Panorama»

Scholz kritisiert Vance scharf

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich nach der Rede von JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) eine Einmischung in die Bundestagswahl zugunsten der AfD verbeten. Deutschland werde es "nicht akzeptieren, wenn Außenstehende zugunsten dieser Partei in unsere Demokratie, in unsere Wahlen und in die demokratische Meinungsbildung eingreifen", sagte Scholz am Samstag in München. "Das gehört sich nicht – erst recht nicht unter Freunden und Verbündeten", fügte er hinzu.

Die AfD sei "eine Partei, aus deren Reihen heraus der Nationalsozialismus und seine monströsen Verbrechen" als "'Vogelschiss'" der deutschen Geschichte verharmlost" würden, sagte Scholz weiter. Er nahm Bezug auf den Besuch von Vance in der KZ-Gedenkstätte Dachau am Freitag, nach der dieser erklärt hätte, Verbrechen wie jene der Nazis dürften nie wieder geschehen. "Ein Bekenntnis zum 'Nie wieder!'" sei angesichts der Haltung der AfD "nicht mit der Unterstützung für die AfD in Einklang zu bringen", sagte Scholz.

Auch Friedrich Merz kritisiert J.D. Vance

Auch Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz verlangte auf der Münchner Sicherheitskonferenz von der US-Regierung, sich nicht in den deutschen Wahlkampf einzumischen: "Wir respektieren die Präsidentschaftswahlen und die Kongresswahlen in den USA und erwarten, dass die USA dies hier auch tun."

Vance hatte mit einer Rede auf der Sicherheitskonferenz am Freitag für Verstimmung bei den Europäern gesorgt. Vance hatte darin von einem "Rückzug" der Meinungsfreiheit in Europa gesprochen und gesagt, für "Brandmauern" sei kein Platz. Abseits der Sicherheitskonferenz traf er sich zudem mit AfD-Chefin Alice Weidel.

Zwei Tote bei Feuer in Dresdner Hochhaus

Die bei einem Brand in der elften Etage eines Dresdner Hochhauses Schwerverletzten sind gestorben. Eine 87-Jährige und ein 87-Jähriger wurden zunächst aus einer brennenden Wohnung gerettet und reanimiert - starben jedoch wenig später im Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen, wie die Feuerwehr mitteilte. Eine weitere 78 Jahre alte Frau wurde durch herabstürzende Trümmerteile verletzt. Das Feuer war gegen Mittag im Stadtteil Johannstadt nahe der Elbe ausgebrochen. Das gesamte Gebäude wurde evakuiert.

Tennis-Star Sinner drei Monate wegen Doping-Verstoß gesperrt

Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner hat überraschend mit der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) einen Vergleich geschlossen und einer dreimonatigen Dopingsperre zugestimmt. Dies teilte die WADA am Samstag mit. Sinner ist damit bis zum 4. Mai gesperrt und kann an den French Open (ab 24. Mai) in Paris teilnehmen.

ARCHIV - 26.01.2025, Australien, Melbourne: Tennis: Grand Slam, Australian Open, Herren, Finale, Sinner (Italien) - Zverev (Deutschland), Rod Laver Arena. Jannik Sinner in Aktion. (zu dpa: «Tennis-Sta ...
Jannik Sinner gewann zuletzt die Australian Open. Bild: AP / Ng Han Guan

Sinner war im März 2024 zweimal positiv auf Clostebol getestet worden. Die zuständige ITIA akzeptierte Sinners Argumentation, dass das Steroid unabsichtlich bei einer Behandlung durch seinen Physiotherapeuten in seinen Körper gelangt sei. Die WADA war gegen die Entscheidung vorgegangen und hatte eine Sperre von ein bis zwei Jahren erreichen wollen. Der Fall wäre im April vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt worden.

Islamisten in Gaza lassen drei weitere Geiseln frei

Die Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad haben drei weitere aus Israel entführte Männer freigelassen. In einer Fernseh-Liveübertragung war zu sehen, wie die Geiseln an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben wurden. Es handelt sich um Alexander (Sascha) Trufanov (29), Sagui Dekel-Chen (36) sowie Iair Horn (46).

Frau zieht Klage gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs und Jay-Z zurück

Eine Frau, die nach eigener Aussage im Alter von 13 Jahren von den US-Rappern Sean "Diddy" Combs und Jay-Z vergewaltigt worden ist, hat ihre Zivilklage gegen die Musiker zurückgezogen. Wie aus einem am Freitag bei einem Gericht ein New York eingereichten Dokument hervorgeht, hat die Klägerin ihre Klage "freiwillig" und endgültig zurückgezogen. Aus dem Dokument geht nicht hervor, ob die Rapper eine außergerichtliche Einigung mit der Frau erzielt haben.

Die Frau hatte Combs und Jay-Z, der mit bürgerlichem Namen Shawn Carter heißt und mit Popstar Beyoncé verheiratet ist, im Dezember beschuldigt, sie auf einer After-Show-Party nach den MTV Video Music Awards im September 2000 vergewaltigt zu haben. "Ein anderer Prominenter stand daneben und sah zu, wie Combs und Carter sich bei der Vergewaltigung der Minderjährigen abwechselten", hieß es in der Klage. Auch "viele andere" Partygäste hätten nichts unternommen, um die Vergewaltigung zu stoppen.

FILE - Rap moguls Sean "Diddy" Combs, left, and Jay-Z attend the NBA All-Star basketball game, Feb. 15, 2015, in New York. (AP Photo/Kathy Willens, File)
Eine Zivilklage gegen die US-Rapper Sean Combs (l.) und Jay Z ist zurückgezogen worden.Bild: AP / Kathy Willens
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion

  • Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat bei der Eröffnung der Berlinale mit einem provokanten Kleid gegen Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ausgeteilt, indem sie einen Bezug zwischen ihm und US-Präsident Donald Trump, AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und Elon Musk herstellte. Das Team um Merz reagierte umgehend und versuchte, zum Gegenschlag auszuholen. Das ging jedoch nach hinten los. Watson-Redakteurin Anne-Kathrin Hamilton hat hier aufgeschrieben, was passiert ist.
  • Am Freitag sind in Deutschland Zehntausende für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen. Auch bei Ex-Grünen-Politiker Jürgen Trittin stand der Klimastreik im Kalender. Zu diesem Anlass hat watson-Autorin Nathalie Trappe mit dem ehemaligen Bundesumweltminister gesprochen und ihn nach seiner Sicht zu den Entwicklungen in Deutschland im Bereich Klima gefragt. Das Interview liest du hier.
  • Und was war gestern eigentlich los? Hier gibt's den schnellen Überblick von Freitag, den 14. Februar.

(mit Material von dpa und afp)

Horoskop: 7 Sternzeichen, die sich im April eine Auszeit nehmen
Einfach mal nichts machen? Das geht. Unser Horoskopexperte hat die Sterne befragt, bei wem es nun so weit ist.

Dr. Klaas Kugel, der einzige promovierte ChatGPT-Horoskopersteller mit einem Nebenfach in interstellarer Erholungskunde und einem Kurzzeitvertrag bei der Esoterik-Tanzgruppe "Chakra Deluxe", hat es sich nicht nehmen lassen, sieben Sternzeichen zu identifizieren, die im April kollektiv sagen: "Ich bin raus. Universum, mach mal ohne mich."

Zur Story