Greta Thunberg berichtet von brutaler Behandlung in Israel
Greta Thunberg berichtet von brutaler Behandlung in Israel
Nach der Festnahme von 137 Aktivist:innen, die Hilfsgüter nach Gaza liefern wollten, gibt es schwere Vorwürfe gegen Israel. Denen zufolge soll die schwedische Aktivistin Greta Thunberg während des Gewahrsams misshandelt worden sein. Zwei freigelassene Aktivisten berichteten laut "Reuters" am Flughafen in Istanbul, Greta Thunberg sei während ihrer Haft geschubst und gezwungen worden, eine israelische Flagge zu tragen.
Thunberg konnte laut einem Bericht des "Guardian" mit der schwedischen Botschaft Kontakt aufnehmen. "Die Botschaft konnte Greta treffen", zitiert die Zeitung aus einer ihr vorliegenden E-Mail des schwedischen Außenministeriums.
Thunberg habe demnach von Dehydrierung berichtet; sie habe weder Wasser noch Nahrung bekommen. Zudem berichtete sie von Hautausschlägen, die vermutlich durch Bettwanzen verursacht worden seien. Sie berichtete von einer brutalen Behandlung, und dass sie lange Zeit auf harten Oberflächen habe sitzen müssen.
"Es war eine Katastrophe. Sie haben uns wie Tiere behandelt", sagte Helmi laut "Reuters". Er fügte hinzu, dass den Häftlingen sauberes Essen, Wasser verweigert und Medikamente und Habseligkeiten beschlagnahmt worden seien. Das israelische Außenministerium hat auf die neuen Anschuldigungen zunächst nicht direkt reagiert.
Rechtspopulist Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien
Mit einem klaren Sieg seiner Partei bei der Parlamentswahl in Tschechien hat der rechtspopulistische Ex-Ministerpräsident Andrej Babiš ein politisches Comeback hingelegt. Die Ano-Partei des 71-jährigen Multimilliardärs landete am Samstag nach Auszählung fast aller Stimmen mit 34,6 Prozent mit großem Vorsprung auf dem ersten Platz.
Das Wahlergebnis könnte eine Kehrtwende in Tschechiens Ukraine-Politik bedeuten: Während die bisherige Regierung Kiew kräftig unterstützte, will Babiš die Militärhilfe kürzen.
Babiš sprach nach Bekanntwerden seines Siegs von einem "historischen Ergebnis". Es sei der "absolute Höhepunkt" seiner politischen Karriere, sagte der Unternehmer, der bereits zwischen 2017 und 2021 tschechischer Regierungschef gewesen war.
Russischer Angriff auf Westukraine – Polen lässt Kampfjets aufsteigen
Ein schwerer russischer Luftangriff auf die westukrainische Region Lwiw nahe der polnischen Grenze hat in der Nacht zum Sonntag das Natomitglied Polen in Alarmbereitschaft versetzt. Polnische und verbündete Flugzeuge seien im polnischen Luftraum im Einsatz, teilte das Einsatzkommando der polnischen Streitkräfte auf X mit.
Zudem seien die bodengestützten Luftabwehrsysteme und die Radaraufklärung aktiviert worden, um den polnischen Luftraum zu sichern. Ukrainische Behörden meldeten heftige Angriffe mit Raketen und Drohnen auf die Region Lwiw.
Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion
- Russland zwingt Ukrainer aus besetzten Gebieten zum Kriegsdienst – laut Human Rights Watch gilt das als Kriegsverbrechen. Einer von ihnen ist Dmytro. Wie er nach seiner Einberufung beginnt, die russische Armee von innen heraus zu sabotieren, erfährst du in dem Text von watson-Autor Tim Kröplin.
- Taylor Swift hat ihr neuestes Album "The Life Of A Showgirl" veröffentlicht. Doch vor allem ein Song, in dem sie über das Liebesleben mit Travis Kelce singt, stößt nun bei manchen auf keine Begeisterung. Auch Sophie Passmann wütet gegen die Sängerin. Mehr dazu erfährst du im Text von watson-Autorin Michelle Nuhn.
(mit Material von dpa und afp)