Unterhaltung
Prominente

ARD: Alexander Bommes verkündet verwirrenden Abschied bei "Gefragt – Gejagt"

Alexander Bommes moderiert das Quiz bereits seit 2012.
Alexander Bommes moderiert das Quiz bereits seit 2012.Bild: ARD
Prominente

Abschied bei "Gefragt – Gejagt": Alexander Bommes unterbricht ARD-Sendung

In der Ausgabe vom 1. Oktober 2025 kommt es zu einer Überraschung bei dem beliebten Vorabend-Quiz im Ersten. Die Kandidatin versteht zuerst nicht, worum es geht.
02.10.2025, 11:1602.10.2025, 11:16

Wie jeden Werktag um 18 Uhr hieß es auch am Montag: "Die Jagd beginnt!", begleitet von Alexander Bommes. Doch dieses Mal war etwas anders: Eine Schnellraterunde fiel aus dem Rahmen, und das aus gutem Grund.

Ein Urgestein der Show verlässt die ARD-Produktion und findet daher mitten in der Sendung Erwähnung. Der Sender bedankt sich für den jahrelangen Einsatz.

Kurze Verwirrung bei "Gefragt – Gejagt"

Annegret Schenkel ist die Jägerin in dieser Ausgabe. In der dritten Runde bekommt sie es mit Kandidatin Hemma aus Frankfurt am Main zu tun, die es auf sehr solide 3500 Euro in ihrer ersten Runde bringt.

Doch die Auswahl der Fragen, die Alexander Bommes präsentiert, ist äußerst ungewöhnlich: Immer spielt "Frank" eine Rolle, und das nicht nur als männlicher Vorname. So wird beispielsweise nach dem Frankenwald gefragt.

Kurz darauf löst der Moderator auch schon auf. "Ich sage es als Hintergrund, heute mal als Ausnahme." Zu diesem Zweck stellt Alexander Bommes der kurzzeitig etwas verwirrten Hemma eine weitere Frage:

"Wer hat seit der ersten Sendung von 'Gefragt – Gejagt' für den guten Ton gesorgt und wird von allen sehr vermisst werden?"

Alexander Bommes würdigt Kollegen in der ARD

Nun fällt bei der Kandidatin der Groschen: Der Tonmeister der Sendung hört offenbar auf. Alexander Bommes ergänzt, dass der vollständige Namen seines langjährigen Kollegen Frank Behnke lautet, während im Hintergrund "Danke, Frank" eingeblendet wird.

Für Hemma ist die Show kurz darauf aber auch schon vorbei, denn im Duell mit Annegret Schenkel kann sie sich nicht durchsetzen. Alle anderen schaffen es zwar ins Finale, kommen aber auch zusammen nicht gegen die gut aufgelegte Jägerin an.

Das Trio bestehend aus Ludger, Andreas und Emmi legt 15 richtige Antworten vor, was für Annegret Schenkel kein allzu großes Problem darstellt. Als sie die Marke knackt, sind noch 20 Sekunden auf der Uhr übrig. Somit geht das Team von Alexander Bommes ohne Geld nach Hause.

Mörder mit Haut-Maske: Morgen kehrt die größte True-Crime-Serie bei Netflix zurück
Mit der neuen Staffel legt Netflix nochmal eine Schippe drauf. Bereits der Trailer lieferte verstörende Bilder zum neuen Kapitel über einen der bekanntesten Serienmörder.
Er war kein fiktiver Bösewicht, sondern ein echter Mensch, und doch hat Ed Gein das Bild des Serienkillers in Film und Popkultur geprägt wie kaum ein anderer. Nun beschäftigt sich die Netflix-Serie "Monster" mit ihm.
Zur Story