Leben
Ratgeber

Urlaub in Thailand: Verhaltensregeln für Touristen nach Tod von Königin

Woman using smartphone standing on the background of Wat Traimit during her vacation in Bangkok
Gerade jetzt sind Thailands Tempel nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch Orte der Trauer.Bild: GettyImages / Oleh_Slobodeniuk
Ratgeber

Thailand: Diese Regeln gelten jetzt für Touristen

Trauerphase: Wenn du zwischen November 2025 und Januar 2026 nach Thailand reisen möchtest, musst du einige Dinge beachten.
04.11.2025, 12:0804.11.2025, 12:08

Der Tod von Königin Sirikit hat die Bevölkerung Thailands in tiefe Trauer versetzt. Wenn du eine Reise in das beliebte Urlaubsziel planst, musst du ein paar Dinge beachten.

Damit du dich der Öffentlichkeit respektvoll verhältst, hat watson die wichtigsten Änderungen für dich zusammengetragen.

Woran ist die thailändische Königin gestorben?

Königin Sirikit von Thailand ist am Abend des 24. Oktobers 2025 im Alter von 93 Jahren in einem Krankenhaus in Thailands Hauptstadt Bangkok gestorben.

Laut dem Königlichen Haushalt erlitt die Monarchin eine Blutvergiftung und starb daraufhin an den Komplikationen.

Königin Sirikit war neben ihrer Rolle als Königsgattin als Präsidentin des thailändischen Roten Kreuzes tätig, setzte sich für die Demokratie und die finanziellen Mittel von Frauen ein und unterstützte die muslimische Minderheit im Land.

Wie lange geht die Trauerphase?

Die thailändische Regierung hat nach dem Tod der Königin eine einjährige Trauerzeit ausgesprochen. Diese gilt aber nicht für alle Teile der Bevölkerung gleichermaßen.

Für die allgemeine Bevölkerung gilt die offizielle Trauerphase 90 Tage. Sie endet also im Januar 2026.

Für Beamt:innen und Angestellte des Staates sowie für das Königshaus gilt die Trauerphase ein Jahr lang. Sie endet im Oktober 2026 mit einer mehrtägigen Trauerfeier in Bangkok.

Wie trauern die Menschen in Thailand?

Regierungsbeamt:innen und Angestellte des öffentlichen Dienstes tragen bis zum Ende der einjährigen Trauerzeit schwarze Trauerkleidung als Zeichen des Respekts.


Die Nationalflaggen werden für 30 Tage auf Halbmast gesetzt. Die allgemeine Bevölkerung wird ermutigt, während der 90-tägigen Trauerzeit auf bunte Kleidung zu verzichten.

Sie tragen Schwarz, Weiß oder gedeckte Töne. Auch soll die Kleidung dabei lang sein und die Beine vollständig bedecken.

Darf ich noch nach Thailand reisen?

Tourismus ist neben der Landwirtschaft und der Automobilindustrie ein wichtiger Wirtschaftszweig in Thailand.

Die thailändische Tourismusbehörde hat verkündet, dass Hotels und Restaurants trotz der Trauerphase geöffnet bleiben. Allerdings können Änderungen bei Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten auftreten.

Tourist:innen sind weiterhin willkommen, werden aber gebeten, die trauernde Bevölkerung und die Traditionen vor Ort zu respektieren.

Die Empfehlungen für triste und lange Kleidung sind für Tourist:innen nicht verpflichtend. Die allgemeinen Gesetze bezüglich Regent:innen in Thailand bestehen weiterhin.

Witze oder Spekulationen über den Tod der Königin können als Majestätsbeleidigung verstanden und mit Geld- und Gefängnisstrafen geahndet werden.

Darf ich in Thailand Tempel besuchen?

Gerade in Bangkok wirst du die Trauer der Öffentlichkeit bemerken. An wichtigen Kulturstätten stellt die Bevölkerung Porträts von Königin Sirikit sowie Kerzen und Blumen auf.

Tempel bleiben generell geöffnet, können aber an einzelnen Tagen oder Tageszeiten für Trauerzeremonien genutzt werden. Dann haben Tourist:innen keinen Zutritt.

Eine Ausnahme hierfür sind der Große Palast und der Tempel Wat Phra Kaew in Bangkok. Beide sind bis zum 8. November 2025 für Tourist:innen geschlossen.

Weiterhin solltest du bei Besuchen von Tempeln respektvoll gegenüber der örtlichen Traditionen und der trauernden Bevölkerung bleiben.

Das gilt für die generellen Kleidervorschriften in Tempeln sowie die aktuellen Empfehlungen für schwarze, weiße oder farbentsättigte Kleidung.

Werden in Thailand Veranstaltungen stattfinden?

Grundsätzlich finden Veranstaltungen in Thailand weiterhin statt. Es gibt allerdings einige Ausnahmen und Änderungen.

Feierlichkeiten mit Feuerwerken oder Paraden könnten in verkleinerter Form stattfinden und Schweigeminuten oder andere Trauerrituale beinhalten.

Das bei Reisenden beliebte Laternenfest in Chiang Mai wird voraussichtlich stattfinden, während das Lichterspektakel Vijit Chao Phraya in Bangkok um eine Woche verschoben wurde.

Reine Partyveranstaltungen wie das Leo Beach Music Festival auf Koh Tao oder das Rolling Loud Festival in Pattaya wurden bereits abgesagt.

Auch die monatliche Full Moon Party auf Koh Phangan wurde für den November 2025 abgesagt. Wie es um die Party in den nächsten Monaten steht, ist bisher nicht sicher.

Wenn du in den nächsten Wochen nach Thailand reist, ist es also empfehlenswert, geduldig und flexibel zu bleiben.

Selbstsabotage: Warum wir manchmal gegen uns selbst arbeiten
Kennst du das Gefühl, wenn du dir selbst im Weg stehst? Du hast große Pläne, doch irgendwie scheinst du sie immer wieder zu torpedieren. Willkommen in der Welt der Selbstsabotage – einem Phänomen, das uns alle betrifft, aber selten bewusst ist.
Selbstsabotage – das klingt nach einem großen Wort, nach etwas, das nur Menschen betrifft, die ihr Leben nicht im Griff haben.
Zur Story