In einem Becken mit Katy Perry. Bild: Instagram/averagerob
Einmal mit Barack Obama einkaufen gehen oder mit Beyoncé und Jay-Z Motorrad fahren? Diese Träume erfüllt sich ein belgischer Instagram-Star im Handumdrehen – auch wenn nur auf Fotos. Average Rob schmuggelt sich nämlich mithilfe von Photoshop auf Promi-Bilder und setzt sich dabei gekonnt in Szene. Seine Ideen für die Fake-Aufnahmen reichen von kreativ bis absurd und skurril.
Mal sitzt er mit Stars wie Katy Perry in einem Plantschbecken, dann posiert er als Leihmutter neben Kim Kardashian und Kanye West auf dem roten Teppich. Der Künstler ist für jeden Spaß zu haben und begeistert eine Instagram-Community von knapp 320.000 Abonnenten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Average Rob (@averagerob) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anI had the weirdest dream last night... 🤔 (swipe)
Ein Beitrag geteilt von Average Rob (@averagerob) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Average Rob (@averagerob) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anDavid: Oy Rob, I think I forgot me towel m8... Me: I got you bruv... David: I owe you my life. ❤
Ein Beitrag geteilt von Average Rob (@averagerob) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anWhen you hate the people you work for. 🇺🇸🖕🏻
Ein Beitrag geteilt von Average Rob (@averagerob) am
Auf dem Instagram-Profil von Average Bob sind noch weitere seiner Abenteuer mit Hollywood-Stars, Politikern und Sportlern zu sehen. Für seine kreativen Projekte lieben ihn die Fans und zeigen in den zahlreichen Kommentaren amüsiert. Wir sind gespannt welches Promi-Foto er als nächstes crasht.
(so)
Video: watson/Gunda Windmüller, Lia Haubner
Hach, der Franck wollte doch einfach nur einmal ein goldenes Steak essen. Aber, so einfach ist es manchmal nicht.
Während der Winterpause bestellte sich Bayern-Spieler Ribéry ein Steak im Restaurant "Nusr-Et" in Dubai. Doch Koch Nusret Gökçe servierte dem Fußballspieler des FC Bayern München nicht irgendein Steak, sondern ein vergoldetes Stück Fleisch für sage und schreibe 1.200 Euro. Einige Fans und Reporter fanden das geschmacklos.
"Das ist unnötig, dekadent und verschwenderisch", befand …