Am Ende dieser Geschichte wirst du vielleicht auch ein Tränchen verdrücken.imago/unsplash-montage
Spaß
Berliner schläft mit Arbeitskollegin – am nächsten Morgen gibt es "Tiger"-Tränen
16.12.2018, 15:0316.12.2018, 15:03
Mehr «Spaß»
Never fuck the company.
Dass man mit Kollegen nichts anfangen sollte, ist eigentlich eine altbekannte Weisheit des Single-Lebens. Und dennoch brechen auf wundersame Weise immer wieder einsame Seelen mit dieser goldenen Regel, und stürzen sich in wilde Job-Affären.
Das geht so gut wie immer schief – wie auch die Jodel-Beichte dieses Berliners auf dann doch ziemlich überraschende Weise belegt.
Gut, der Start dieser Geschichte ist nicht besonders romantisch...
Bei diesem Ende haben auch wir eine Träne um den armen Tiger verdrückt. Leider berichtet der Berliner auf Jodel nicht darüber, ob zwischen ihm und der Arbeitskollegin in der Folge noch etwas entstehen konnte. Das ist allerdings schwer vorstellbar: Schließlich sollte jede Begegnung der beiden auch eine Erinnerung an den kleinen Tiger sein.
Was bei Jodel steht, ist kein Gesetz.
Die anonyme App Jodel gehört mittlerweile zu einer der großen Diskussionsplattformen im Web. In Postings und Channeln stellen die anonymen Nutzer Fragen oder erzählen private Geschichten. Für besonders spannende Beiträge können Nutzer Karma bekommen – ein internes Punkte-System, das Nutzern Reputation und Anerkennung verleihen soll. Und das kann zum Problem werden: Denn immer wieder versuchen Trolle oder Faker mit erfundenen Geschichten besonders viel Aufmerksamkeit bei Jodel zu kriegen. Deshalb kann niemand zunächst sicher sagen, ob ein Post, der anonym bei Jodel geteilt wurde, auch tatsächlich authentisch ist.