Wer heutzutage sein Produkt erfolgreich und ertragbringend unter die Leute bringen will, muss sich schon mehr einfallen lassen als einen cleveren Slogan.
Manche Markenchefs sind zu diesem Zweck dazu bereit, quasi über Leichen zu gehen – und ihre Kunden nach Strich und Faden zu verarschen. Unter dem passenden Titel "Asshole Design" sammeln Nutzer auf Reddit die dreistesten Kunden-Verarschen. Wir haben ein paar Highlights (oder eher Tiefpunkte) für euch rausgesucht...
Hmmm, leckere Kekse mit reichlich Marmelade! Das lässt zumindest die Verpackung vermuten. Bei der Marmelade wurde dann aber doch gespart – und man braucht quasi ein Mikroskop, um sie überhaupt noch ausfindig zu machen...
Ein clever platziertes Stück Pappe schummelt hier mehr Pastete vor, als letztlich drin ist. Auch sehr beliebt bei Sandwiches und Co., dieser Trick.
Eine "Stickerrolle" wurde dem Kunden hier versprochen. Letztlich waren es 20 Sticker. Wow.
Wer liebt ihn nicht, den 5-cm-Pizzarand?
Ein Seil, beworben mit einem Bild von einem Kletterer. Ganz klein daneben der Text: "Nicht zum Klettern geeignet." Das schreit nach einer Anklage nach einem furchtbaren Kletterunfall...
Wer genau hinsieht, erkennt: Da steht nicht "Amazon", sondern "Amazing". Und was steckt drin? Autowerbung.
Was für eine hübsche Deko.
Das ist doch... nicht... euer... Ernst.
"Zero Zucker". Aber... 1,3 Gramm Zucker?!
"Large Size"? WO?!
Man kann die Tränen der enttäuschten Kinder quasi schmecken.
Warum dann nicht gleich "1000 kg Protein! 4 kg Müsli + 4 kg Milch + 992 kg Proteinpulver"?