Sport

Medien: Tuchel nicht mehr PSG-Trainer

ARCHIV - 02.12.2020, Gro
Thomas Tuchel ist nach Informationen der "Bild" und der französischen Sportzeitung "L'Equipe" zufolge nicht mehr Trainer von Paris Saint-Germain.Bild: dpa / Dave Thompson
Sport

Tuchel laut "Bild" und "L'Equipe" nicht mehr PSG-Trainer

24.12.2020, 12:0424.12.2020, 13:03
Mehr «Sport»

Thomas Tuchel ist nach Informationen der "Bild" und der französischen Sportzeitung "L'Equipe" zufolge nicht mehr Trainer von Paris Saint-Germain. Vom französischen Fußball-Meister gab es am Heiligabend zunächst keine Bestätigung dafür. Der einstige Coach des FSV Mainz 05 und von Borussia Dortmund hatte PSG seit dem Sommer 2018 betreut, sein Vertrag wäre im kommenden Sommer ausgelaufen.

Der 47-Jährige hatte den Club in diesem Jahr in das Finale der Champions League geführt, dort gab es in Lissabon eine 0:1-Niederlage gegen den FC Bayern München. National holte Tuchel erneut die Meisterschaft und unter anderem auch den französischen Pokal.

Tuchel sei in der Nacht auf Donnerstag informiert worden

Die Club-Verantwortlichen hätten Tuchel in der Nacht zum Donnerstag von ihrer Entscheidung informiert, berichtete "L'Equipe". Am Mittwochabend gewann das PSG-Team noch 4:0 gegen Racing Straßburg, belegt aber in der Ligue 1 derzeit nur Platz drei, einen Punkt hinter dem Top-Duo Olympique Lyon und OSC Lille. In der Champions League erreichte PSG als Sieger in einer umkämpften Gruppe vor RB Leipzig und Manchester United das Achtelfinale.

Keinen Ausschlag für das Aus sollen Aussagen von Tuchel in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview bei Sport1 gegeben haben. Dort hatte er unter anderem erklärt, er vermisse manchmal die Wertschätzung für die Leistungen seiner Mannschaft. Zu seinen Zukunftsplänen hatte er sich nicht konkret geäußert. Die Entscheidung, sich von Tuchel zu trennen, hätte der Club angeblich schon vor der Veröffentlichung des Interviews getroffen, hieß es.

(mse/dpa)

Themen
Florian Wirtz im Porträt: Freundin, Wechsel zu Liverpool, Geschwister
Florian Wirtz schlägt ein neues Kapitel in seiner Karriere auf: Mit dem FC Liverpool will er viele Titel gewinnen. Dem FC Bayern zeigte er die kalte Schulter.

Florian Wirtz ist der Senkrechtstarter im deutschen Fußball. Er gilt nicht nur als eines der begehrtesten Talente der Welt, sondern wurde 2024 auch mit 21 Jahren erstmals Deutscher Meister.

Zur Story