Sport

Warum die Schiris bei der Eishockey-WM so komische Helme tragen

Bild
imago/Newspix24
Sport

Warum die Schiris bei der Eishockey-WM so komische Helme tragen

17.05.2018, 15:2017.05.2018, 15:20

Auf den ersten Blick muten sie noch etwas komisch an, die Kamerahelme, welche die Schiedsrichter dieses Jahr bei der Eishockey-WM tragen. Doch die Resultate sind den speziellen Look wert!

Ein Teil des Headschiedsrichter-Duos fängt so immer hautnahe Emotionen, Bilder und O-Töne ein, die man auf diese Weise selten gesehen hat.

Der Internationale Eishockeyverband (IIHF) hat nun ein Best-Of-Video der Ref-Cam zusammengestellt.

Die Schiedsrichter sprechen darin mehr, als der normale Hockey-Fan das wohl vermuten würde. So sagt der Schiri im Spiel zwischen der Schweiz und Russland beispielsweise zu Timo Meier und Nikita Nesterow:

"Macht keine Dummheiten, ich sehe euch."

Und auch die gewisse Prise Humor darf nicht fehlen. Beim Duell Schweden gegen die Slowakei meint einer der Referees zu einem Spieler:

"Ziemlich gutes Hockey-Spiel für 12 Uhr mittags."

(abu)

Themen
Götze-Verlängerung: Eintracht angeblich interessiert – mit Einschränkungen
Mario Götze denkt noch nicht an einen Abschied – doch über eine Vertragsverlängerung soll bei der Frankfurter Eintracht erst im Winter gesprochen werden. Ob beide Seiten zusammenfinden, hängt von mehr ab als nur vom Willen des Spielers.
Die Zeiten, in denen der Kader der deutschen Nationalmannschaft fast ausschließlich mit Bayern-Profis bespickt war, gehören der Vergangenheit an. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt auf neue Namen: Nadiem Amiri von Mainz 05 darf sich beweisen, ebenso Finn Dahmen aus Augsburg.
Zur Story