Sport

FC Bayern feuert überraschend seinen Baskteball-Trainer

Bild
Bild: dpa
Sport

Trotz Tabellenführung: FC Bayern feuert Basketball-Trainer 

29.03.2018, 13:0130.03.2018, 10:16
Mehr «Sport»

Bayern München hat den Cheftrainer Sasa Djordjevic von seinen Aufgaben entbunden – das teilte der Verein am Donnerstag mit. Die Entscheidung ist besonders überraschend, weil der Verein in der Tabelle den ersten Platz belegt. Man habe im Sinne der Mannschaft handeln müssen, so die Begründung. 

"Nach den Eindrücken und Entwicklungen, die wir über einen längeren Zeitraum hinweg registriert haben, sind wir jetzt zum Entschluss gekommen, unserem hoch veranlagten Team einen neuen Impuls und Führungsansatz geben zu müssen. Nicht zuletzt wegen unserer Position als Tabellenerster der BBL mag das für Außenstehende überraschend kommen, das ist verständlich. Doch jeder kann davon ausgehen, dass diese nicht einfache Entscheidung nach intensiven Überlegungen aller Beteiligten und Gremien allein im Sinne des Teams und der Ziele unseres ambitionierten Projekts fiel"
Marko Pesic, Geschäftsführer 

Die Vorbereitung des deutschen Pokalsiegers auf das nächste Bundesliga-Spiel am Ostersamstag übernimmt vorerst der Assistenztrainer Emir Mutapcic.

"Unser Fokus liegt nun darauf, unsere Organisation von der Spitze bis zur Basis zusammenzuhalten, alle Nebengeräusche auszublenden und neue Einflüsse zu nutzen. Wir glauben fest an das Potential der Mannschaft, wir werden sie deshalb auch nicht mehr verändern. Der Verein wird ihr stattdessen jede Unterstützung geben, um das Maximum aus den Playoffs zu holen."
Daniele Baiesi, Sportdirektor 

Im Februar hatte die Mannschaft den ersten deutschen Pokalsieg seit 50 Jahren geholt. 

Themen
BVB erzielt strittiges Siegtor – Kovač fährt Reporter an
Der Dortmunder Endspurt geht weiter. Der BVB steht nur noch drei Punkte hinter dem Champions-League-Platz, dennoch sorgt der Siegtreffer gegen Hoffenheim für mächtige Diskussionen. Dortmund-Trainer Niko Kovač weist sogar einen Journalisten zurecht.

Hoffenheim-Torhüter Oliver Baumann sackte nach dem Schlusspfiff gezeichnet von einer Schürfwunde am Kopf zusammen, fair erkundigten sich die Champions-League-Jäger von Borussia Dortmund beim Nationaltorhüter nach dessen Gesundheitszustand.

Zur Story