Sport
Bayern München

Diese Spieler aus Italien hätte Rummenigge gerne bei den Bayern gehabt

ARCHIV - 11.11.2020, Hessen, Frankfurt/Main: Karl-Heinz Rummenigge, damals Vorstandsvorsitzender der FC Bayern M
Kennt die italienische Liga bestens: Karl-Heinz Rummenigge.Bild: dpa / Arne Dedert
Sport

"Er ist wirklich stark": Diese Spieler aus Italien hätte Rummenigge gerne bei den Bayern gehabt

09.12.2021, 18:1009.12.2021, 18:10

Um seinen Kader zu verstärken und künftig weiterhin um den Titel in der Champions League mitzuspielen, schaut sich der FC Bayern München überall auf der Welt nach neuen Spielern um. Wie in der Branche üblich beschäftigt auch der deutsche Rekordmeister diverse Spieler-Scouts, die das ganze Jahr lang durch die Stadien dieser Welt touren, immer auf der Suche nach der nächsten Verstärkung.

Auch in der italienischen Profiliga, der Serie A, sitzen die Bayern-Scouts natürlich regelmäßig auf der Tribüne. Welche Spieler ihnen da in den letzten Jahren besonders ins Auge gefallen sind, hat Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge jetzt in einem Interview mit dem italienischen Sportblatt "Tuttosport" verraten.

Juventus Turin hat den Bayern nicht nur einen Spieler weggeschnappt

"Er ist ein ausgezeichnetes Talent, aber er hat seine Höhen und Tiefen", das sagt Rummenigge über Juventus-Stürmer Paulo Dybala (28, Marktwert 50 Millionen Euro). An dem Argentinier waren die Münchener 2015 dran, als der in Palermo groß auftrumpfte. Damals entschied sich Dybala aber für einen Transfer zu Juventus Turin, wo er noch bis kommenden Sommer unter Vertrag steht.

Dybala war nicht der einzige Spieler auf dem Bayern-Radar, der sich für Juventus Turin entschieden hat. Auch Italiens EM-Star Federico Chiesa (24, Marktwert 70 Millionen Euro) hatte das Interesse der Münchener geweckt, wechselte aber 2020 von Florenz zu Juve. "Es ist wahr, wir haben bei Bayern an ihn gedacht, als er in Florenz war", sagt Rummenigge.

Die alte Verbundenheit war Rummenigge wichtiger als neue Spieler

Welchen Spieler aus der italienischen Serie A hätte er noch gerne zu den Bayern geholt? Rummenigge: Lautaro Martinez. "Er ist wirklich stark, aber da mein Herz ein bisschen an Inter hängt, habe ich immer versucht, keine 'Nerazzurro'-Spieler zu kaufen. Mit meinem Freund Marotta haben wir bei Juve mehrere Deals gemacht." Als Beispiele zählt er Arturo Vidal und Kingsley Coman auf. Rummenigge spielte selbst zwischen 1984 und 1987 bei Inter Mailand.

(nik)

Thomas Müller: Was er an der Bundesliga vermisst – und an Kanada schätzt
Bei den Vancouver Whitecaps spielt Thomas Müller befreiter denn je. Trotzdem gibt es etwas, was er an seiner Bayern-Zeit vermisst.
Thomas Müller blüht gerade so richtig auf, vor allem optisch. Auf Social Media wird ihm deshalb ein regelrechter Glow-up attestiert. "Müller hat voll das Glow-Up bekommen, seitdem er in Kanada spielt", schreibt ein Nutzer auf X. "Dieser Müller Glow-Up muss studiert werden", ein anderer. Gemeint ist damit sein neuer Look – ein gepflegter Bart, dazu perfekt sitzende Chinos und Lederloafers.
Zur Story