Sport
Bundesliga

FC Bayern: Diesen Star will der FCB unbedingt im Team behalten

GNABRY Serge Team FC Bayern Muenchen mit MUELLER Thomas 1. Bundesliga Start Saison 2021- 2022 Borussia Moenchengladbach - FC Bayern Muenchen am 13. 08.2021 in Moenchengladbach DFL REGULATIONS PROHIBIT ...
Thomas Müller und Serge Gnabry gehören zu den Leistungsträgern des FC Bayern in der Offensive.Bild: IMAGO / Laci Perenyi
Bundesliga

Nach Kimmich und Goretzka: Mit diesem Nationalspieler will Bayern offenbar auch verlängern

22.09.2021, 12:3422.09.2021, 12:34
Mehr «Sport»

Erst verlängerte Joshua Kimmich im August seinen Vertrag bei den Bayern. Vergangene Woche legte der Rekordmeister dann nach und gab bekannt, dass Leon Goretzka bis 2026 unterschrieben hat. Beide stiegen dadurch laut "Bild" in die Riege der Top-Verdiener bei den Münchnern auf. Zur Verlängerung des Nationalmannschafts-Duos scheint nun bald noch eine dritte zu kommen.

Laut Transferexperte Nicolò Schira arbeitet der FC Bayern an der Verlängerung des nächsten deutschen Naitonalspielers. Demnach sollen die Bayern-Bosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić bereits in Gesprächen mit Serge Gnabry sein. Bis 2023 steht der 26-Jährige an der Säbener Straße noch unter Vertrag.

Serge Gnabry hat sich seit seinem Wechsel nach München stetig verbessert. Höhepunkt seiner bisherigen Bayern-Ära war das Triple aus Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League unter dem jetzigen Nationaltrainer Hansi Flick.

FC Bayern und DFB: Eine lange Tradition

Beim FC Bayern haben Nationalspieler Tradition. Besonders zu Beginn der 2000er Jahre prägte der damalige Manager Uli Hoeneß den Begriff "FC Bayern Deutschland". Er wollte eine große Anzahl an deutschen Nationalspielern in München versammeln. Mit einer möglichen Verlängerung von Gnabry wären die Bayern auch in den 2020er Jahren auf einem guten Weg, die Vision von Hoeneß weiter zu verfolgen.

(vdv)

BVB erzielt strittiges Siegtor – Kovač fährt Reporter an
Der Dortmunder Endspurt geht weiter. Der BVB steht nur noch drei Punkte hinter dem Champions-League-Platz, dennoch sorgt der Siegtreffer gegen Hoffenheim für mächtige Diskussionen. Dortmund-Trainer Niko Kovač weist sogar einen Journalisten zurecht.

Hoffenheim-Torhüter Oliver Baumann sackte nach dem Schlusspfiff gezeichnet von einer Schürfwunde am Kopf zusammen, fair erkundigten sich die Champions-League-Jäger von Borussia Dortmund beim Nationaltorhüter nach dessen Gesundheitszustand.

Zur Story