Sport
Bundesliga

FC Bayern: Spezielle Klausel bei Luis Díaz – Lothar Matthäus zweifelt

Fussball, DFB Pokal, Deutschland, Herren, Saison 2025/2026, 2. Runde, Rhein Energie Stadion K�ln, 1. FC K�ln - FC Bayern M�nchen 1:4 Luis Diaz FCB. Aktion, Einzelbild. *** Football, DFB Pokal, Germany ...
Luis Díaz spielt seit dem Sommer für den FC Bayern.Bild: IMAGO images / Uwe Kraft
Bundesliga

FC Bayern: Lothar Matthäus äußert Zweifel wegen Klausel von Luis Díaz

Luis Díaz war im zurückliegenden Sommer der Königstransfer des FC Bayern. In seinen Vertrag soll er sich dabei eine besondere Klausel haben schreiben lassen.
31.10.2025, 10:1131.10.2025, 10:11

Der FC Bayern war im vergangenen Sommer lange Zeit auf der Suche nach einer namhaften Verstärkung für die eigene Offensive. Eine solche fanden die Münchener letztlich in Luis Díaz, der für knapp 70 Millionen Euro aus Liverpool gekommen ist.

Etwa zwei Monate nach dem Saisonstart lässt sich festhalten: Der Kolumbianer ist bei den Bayern angekommen. Auf dem linken Flügel ist er gesetzt, wettbewerbsübergreifend hat er in 14 Spielen bereits acht Tore erzielt und fünf weitere vorbereitet.

Luis Díaz besitzt beim FC Bayern wohl eine Topscorer-Klausel

Die Ausbeute kann sich durchaus sehen lassen. Und sie erklärt auch, warum sich Luis Díaz offenbar eine spezielle Klausel in den Vertrag hat schreiben lassen. Wie die "Bild"-Reporter Christian Falk und Tobias Altschäffl im Podcast "Bayern-Insider" berichten, erhält der Kolumbianer einen satten Bonus, wenn er Topscorer wird.

Demnach kassiert der Sommerneuzugang 250.000 Euro, wenn er Topscorer in der Bundesliga wird. Dieselbe, lukrative Option soll sein Kontrakt mit Blick auf die Champions League beinhalten.

Lothar Matthäus aber glaubt nicht, dass diese Klausel jemals aktiviert wird. "So lange Harry Kane gesund bleibt und spielt, wird er beim FC Bayern wahrscheinlich immer die meisten Tore schießen", verwies er in dem Podcast auf den Torjäger. Dieser steht in dieser Spielzeit bereits bei atemberaubenden 22 Toren und drei Vorlagen – in nur 14 Spielen.

ARCHIV - 26.03.2024, Hessen, Frankfurt/M.: Fußball: Länderspiele, Deutschland - Niederlande, Deutsche Bank Park. TV-Fußballexperte Lothar Matthäus steht vor dem Spiel im Stadion. (zu dpa: «Matthäus: B ...
Rekordnationalspieler und TV-Experte: Lothar Matthäus.Bild: dpa / Tom Weller

Zumal Luis Díaz vor dem gegnerischen Tor nicht ansatzweise so eiskalt ist wie der Engländer. Im DFB-Pokal gegen Köln habe er laut Matthäus eine Chance "kläglich" vergeben. "Und er hat auch letzte Woche eine Riesenchance vergeben", führte der TV-Experte aus.

FC Bayern: Lennart Karl besitzt keine Ausstiegsklausel

Nichtsdestotrotz dürfen die Bayern mit dem Neuzugang zufrieden sein, wie auch Matthäus betonte: "Er erarbeitet sich Chancen und die Scorerzahl stimmt."

Zufriedenheit herrscht in München derzeit auch hinsichtlich der Entwicklung von Lennart Karl. Der 17-Jährige sammelt unter Vincent Kompany Einsatzzeit und hat zuletzt seine ersten beiden Profitreffer erzielt.

Kürzlich machten bereits Berichte die Runde, dass sich sein Vertrag automatisch verlängert, wenn er 18 Jahre alt wird. Das ist aus Sicht der Bayern-Fans nicht nur aus Beliebtheitsgründen Anlass zur Freude. Denn laut "Bayern-Insider" besitzt Karl dann keine Ausstiegsklausel.

Bei Dayot Upamecano hingegen könnte eine solche noch zu einem größeren Thema werden. Der Vertrag des Innenverteidigers läuft zum Saisonende aus, die Bayern haben sich bisher vergebens um eine Verlängerung bemüht.

Wie Tobias Altschäffl berichtet, werde über einen neuen Vierjahresvertrag gesprochen, der nach zwei Jahren eine Ausstiegsklausel enthält. Denn Upamecano soll grundsätzlich mit einem Wechsel in die Premier League liebäugeln.

Eintracht Frankfurt: Toppmöller verrät DFB-Pokal-Plan gegen Dortmund
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller verzichtet vor dem Pokalduell mit Dortmund auf Elfmeterschießen im Training – und setzt lieber auf etwas, das sich nicht üben lässt.
Im Zweifel überlässt Dino Toppmöller den Dingen ihren Lauf. Sollte das DFB-Pokal-Spiel gegen Borussia Dortmund am Dienstagabend im Elfmeterschießen entschieden werden, müssen seine Spieler darauf vorbereitet sein. Denn der Trainer von Eintracht Frankfurt hält wenig davon, den Ernstfall zu proben.
Zur Story