Sport
Fußball

Aufklärung über FC-Bayern-Abschied: Heute erklärt sich Alaba

Fussball 1. Bundesliga Saison 20/21: FC Bayern Muenchen - TSG 1899 Hoffenheim Fussball 1. Bundesliga Saison 2020/2021 19. Spieltag FC Bayern Muenchen - TSG 1899 Hoffenheim 30.01.2021 SCHLUSSJUBEL FC B ...
David Alaba vom FC Bayern München klärt am Dienstag wohl endlich über seine Zukunftspläne auf.Bild: Pressefoto Ulmer/Pool / imago images
Fußball

Aufklärung über Bayern-Abschied: Heute erklärt sich Alaba

16.02.2021, 12:0816.02.2021, 14:38

Fußball-Profi David Alaba vom FC Bayern München wird womöglich nach langem Rätselraten an diesem Dienstag über seine Zukunftspläne aufklären. Der deutsche Rekordmeister verschickte nach dem 3:3 im Bundesliga-Heimspiel gegen Arminia Bielefeld am Montagabend eine Einladung zu einer Online-Pressekonferenz mit dem österreichischen Nationalspieler, die um 14.00 Uhr angesetzt ist.

Nach Informationen der "Bild"-Zeitung wird der 28 Jahre alte Alaba dann seinen Abschied bei den Bayern zum Saisonende bekannt geben.

Vertrag endet im Sommer

Dieser gilt schon seit längerer Zeit als sicher. Der Vertrag des Abwehrspielers läuft im Sommer aus. Er kann dann ablösefrei wechseln. Die Bayern hatten sich mit dem zweimaligen Triple-Gewinner und dessen Berater nicht auf einen neuen Vertrag einigen können. Im November zog der Verein nach zahlreichen Verhandlungsrunden sein Angebot zurück.

Am vergangenen Wochenende gaben die Bayern dann die Verpflichtung von Dayot Upamecano vom Bundesliga-Konkurrenten RB Leipzig bekannt. Der 22 Jahre alte Franzose gilt als Nachfolger von Abwehrchef Alaba, der seit 2008 für Bayern spielt. Erwartet wird, dass Alaba ins Ausland wechselt. Als Favorit wurde bislang Real Madrid gehandelt.

(pas/dpa)

FC Bayern: Lothar Matthäus äußert Zweifel wegen Klausel von Luis Díaz
Luis Díaz war im zurückliegenden Sommer der Königstransfer des FC Bayern. In seinen Vertrag soll er sich dabei eine besondere Klausel haben schreiben lassen.
Der FC Bayern war im vergangenen Sommer lange Zeit auf der Suche nach einer namhaften Verstärkung für die eigene Offensive. Eine solche fanden die Münchener letztlich in Luis Díaz, der für knapp 70 Millionen Euro aus Liverpool gekommen ist.
Zur Story