
Michael Rechner fiel bei seinen ersten Trainingseinheiten mit den Torhütern des FC Bayern mit einem Detail negativ auf. Bild: IMAGO/Philippe Ruiz
Sport
13.02.2023, 11:1013.02.2023, 11:10
Der neue Torwarttrainer des FC Bayern, Michael Rechner, ist eine ungewöhnlich heiße Personalie. Das liegt vor allem an der Entlassung seines Vorgängers Toni Tapalović. Seit Wochen diskutiert die deutsche Fußballwelt über die Auswirkungen dieses Personalwechsels.
Stammkeeper Manuel Neuer war mit Tapalović, der seit 2011 in München gearbeitet hat, eng verbunden. Wegen dessen Entlassung hat Neuer, der noch bis Saisonende verletzt ausfällt, dem FC Bayern in einem viel beachteten Interview schwere Vorwürfe gemacht. Das Tischtuch zwischen dem Verein und seinem Kapitän ist seitdem zerschnitten.
Einige Expert:innen rechnen sogar mit einem Abschied Neuers im Sommer.
Neuer Torwarttrainer Michael Rechner mit schwerem Start
Für Michael Rechner sind das wahrlich nicht die einfachsten Bedingungen, um seinen Job beim deutschen Rekordmeister aufzunehmen. Zu allem Überfluss hat er sich bei seinen ersten Trainingseinheiten an der Säbener Straße direkt einen dicken Patzer geleistet.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Denn der Neuzugang aus Hoffenheim trug sowohl im Training am Donnerstag als auch am Freitag die falschen Schuhe, berichtet "Bild". Er trug Schuhwerk von der Marke Joma und nicht von Bayern-Sponsor Adidas.
Dabei ist es für das gesamte Trainerteam Pflicht, ausschließlich Adidas-Artikel zu tragen. Das ist Teil der Sponsor-Vereinbarung mit dem Unternehmen, das den Münchenern bis 2030 rund 60 Millionen Euro pro Saison überweist.
Brisant dabei: Joma ist Ausrüster der TSG Hoffenheim, Rechners Ex-Klub, für den er von 2008 bis 2023 gearbeitet hat.
Adidas bezieht Stellung zu Rechners Fauxpas
Ein Adidas-Sprecher äußerte sich gegenüber "Bild" wie folgt zu dem Fehler des Neu-Müncheners:
"Unsere Kollegen vor Ort kümmern sich bereits um Michael Rechner. Er wird bald in drei Streifen auflaufen."
Die Vorgaben des Ausrüsters sind strikt, einzig und allein bei den Handschuhen gibt es für die Torhüter und ihre Trainer Ausnahmen. Rechner trägt wie Bayern-Ersatzmann Sven Ulreich Modelle der Marke Uhlsport. Toni Tapalović wiederum hatte wie auch Manuel Neuer stets welche von Adidas getragen.
Dass es sich Spieler oder Trainer bei ihren Debüts mit dem Sponsor verscherzen, kommt immer mal wieder vor. Den wohl bekanntesten Schnitzer leistete sich Mario Götze, als er 2013 von Borussia Dortmund zum FC Bayern wechselte. Bei seiner Präsentation trug er ein Shirt mit einem großen Nike-Logo auf der Brust – offensichtlicher kann man bei der Kleidungswahl also nicht daneben greifen.

Beim von Adidas gesponsorten FC Bayern stellte sich Mario Götze 2013 mit einem Nike-Shirt vor.Bild: IMAGO / Ulmer
Der FC Bayern und Thomas Müller gehen am Ende dieser Saison getrennte Wege. Das bedauern viele Fans – und auch ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek.
Am Samstag drehte sich beim FC Bayern praktisch alles um den Ausgleichstreffer kurz vor Schluss. Das 3:3 von RB Leipzig verhinderte, dass die Münchener im Kampf um die Meisterschaft endgültige, mathematische Gewissheit erlangten.