Sport
Bundesliga

VfB Stuttgart: Hoeneß spricht über Umgang mit Bayern-Leihgabe Frans Krätzig

Frans Kr
Gewohntes Bild: Bayern-Leihgabe Frans Krätzig bekommt beim VfB Stuttgart fast keine Spielzeit. Bild: imago images / team2
Bundesliga

Bayern-Leihgabe Frans Krätzig Bankdrücker in Stuttgart: Hoeneß wird deutlich

03.12.2024, 08:22
Mehr «Sport»

Die Hoffnungen waren im Sommer auf beiden Seiten groß. Es sollte eine Win-win-Situation werden. Der FC Bayern kann einem verheißungsvollen Talent die nötige Spielpraxis geben und der VfB Stuttgart sah ein "sehr interessantes Profil", wie es Sportchef Fabian Wohlgemuth nannte.

"Der VfB Stuttgart bietet ihm jetzt beste Möglichkeiten, um die nächste Stufe zu nehmen und sich im Profifußball weiter zu etablieren", sagte auch Bayerns-Sportchef Christoph Freund.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Doch bisher ging der Plan für Frans Krätzig überhaupt nicht auf. In der Bundesliga stand der 21-Jährige lediglich einmal in der Startelf, ansonsten wurde er nicht berücksichtigt oder gar nicht erst in den Kader berufen. Lediglich in den ersten beiden Pokalrunden war er noch zu Einsätzen gekommen.

Zu einem weiteren Einsatz im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Zweitliga-Schlusslicht Jahn Regensburg wird es für Krätzig jedoch erneut nicht von Beginn an kommen. Trainer Sebastian Hoeneß ordnet seine Situation auf der Pressekonferenz am Montag deutlich ein.

VfB Stuttgart: Krätzig hat Rolle als Mittelstädt-Backup verloren

Er wolle "unter guten Rahmenbedingungen von meinen Mitspielern und auch aufgrund der eigenen Einsatzzeit lernen. Darum bin ich hier und darauf habe ich Bock", sagte Krätzig. Von Anfang 2024 bis zum Sommer zeigte er gute Leistungen bei seiner letzten Leih-Station Austria Wien.

Beim VfB gab es die Hoffnung, dass er EM-Fahrer Maxi Mittelstädt durch die Teilnahme an drei Wettbewerben entlasten kann. Doch Einsatzzeiten sind Mangelware.

Stuttgart , Fussball DFB Pokal 2. Runde VfB Stuttgart vs. FC Kaiserslautern , Frans Kr�tzig VfB Gem�� den Vorgaben des DFB Deutschen Fu�ball Bundes ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel  ...
Seltenes Bild: Frans Krätzig für den VfB Stuttgart auf dem Platz. Bild: imago images / Pressefoto Baumann

Und das hat laut Sebastian Hoeneß einen einfachen Grund: Sommerneuzugang Ramon Hendriks hat ihm die Position als Back-up von Mittelstädt "aufgrund beherzter Auftritte im Training und in den Einwechslungen" weggenommen. Der Niederländer würde einen "Top-Speed und absolute Zweikampfhärte, die wir gut gebrauchen können", mitbringen.

Dennoch lobte Hoeneß auch Krätzig als "technisch starken Außenverteidiger mit einer guten Spielauffassung." In ihm würde richtig Potenzial stecken, trotzdem sei er nicht weit weg davon, Spielzeit zu bekommen.

VfB Stuttgart: Hoeneß erteilt Abbruch der Leihe eine Absage

Dass die Leihe nun vorzeitig abgebrochen werden könnte, damit der U21-Nationalspieler bei einem anderen Klub Spielpraxis sammeln kann, hält Sebastian Hoeneß für keine gute Idee. "In meinen Gedanken spielt das keine Rolle. Und mir bringt es nichts und ihm bringt es nichts, sich darüber Gedanken zu machen. Der einzige Zeitpunkt ist, wenn überhaupt, in ein paar Wochen."

Denn ab dem 1. Januar ist das Transferfenster wieder geöffnet. "Aber jetzt haben wir Spiele und es kann ganz schnell sein, dass er wieder Spielzeit bekommt und dann ist es wichtig, den Fokus auf das Spiel zu legen."

Alle weiteren Gedankenspiele lägen in der Zukunft. "Aber man muss sich immer wieder mit allen updaten, sie abholen und in die Gespräche gehen."

Zu viele Vereine, die keinen interessieren: Bundesliga, wir haben ein Problem!

Wenn am Wochenende die Bundesliga den Spielbetrieb wieder aufnimmt, sind am Samstagnachmittag natürlich auch fünf Begegnungen gleichzeitig einzeln oder in der Konferenz zu sehen.

Zur Story