Sport
Fußball

1. FC Nürnberg: Tzimas soll für Rekord-Summe bleiben und sofort verkauft werden

Paderborn, Home Deluxe Arena, 22.11.24, GER, Herren, 2.Bundesliga, Saison 2024-2025, SC Paderborn 07 - 1.FC Nuernberg Bild: Stefanos TZIMAS Nuernberg jubelt nach seinem Tor zum 1:2 Only for editorial  ...
Der 18-jährige Stefanos Tzimas beeindruckt beim 1. FC Nürnberg mit seiner Torquote. Bild: imago images / Ulrich Hufnagel
Fußball

1. FC Nürnberg will Tzimas zum Rekord-Transfer machen und sofort verkaufen

02.12.2024, 13:55
Mehr «Sport»

Noch immer ist nicht so richtig klar, wohin es für den 1. FC Nürnberg in dieser Saison gehen wird. Die Mannschaft ist eine der großen Wundertüten in der zweiten Fußball-Bundesliga.

Nach einer Siegesserie im Oktober, die mit dem 4:0-Derbysieg gegen Fürth und dem 8:3-Erfolg in Regensburg ihre Höhepunkte gefunden hatte, befindet sich das Team in einer Ergebniskrise.

Die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose konnte trotz guter Leistungen keine der vergangenen fünf Partien gewinnen (zwei Niederlagen, drei Unentschieden).

Doch auf einen Spieler können sie sich beim Klub trotz der bisherigen Achterbahn-Saison verlassen: Stefanos Tzimas. Mit sieben Toren und einer Vorlage ist er Topscorer des Teams. Nun wollen die Franken für den 18-jährigen Stürmer wohl sogar den Transferrekord der zweiten Liga brechen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

1. FC Nürnberg will 18 Millionen Euro für Tzimas ausgeben

Der griechische Stürmer kam vor der Saison per Leihe von PAOK Saloniki und sollte Sturmtalent Can Uzun ersetzen, der für elf Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt gewechselt war.

"Stefanos ist in seiner Altersklasse ein absoluter Top-Stürmer und wir sind stolz, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten", sagte Sportchef Olaf Rebbe im Sommer. Tzimas entschied sich auch für den Wechsel, um als ehemaliger Weltklasse-Stürmer von seinem Trainer zu lernen. Nach einer kurzen Anpassungsphase mitsamt Rot-Sperre schlug Tzimas ein.

18.11.2024 - Fussball - 2. Fussball - Bundesliga - Saison 2024 2025 - 1. FC N�rnberg Nuernberg FCN Club - Training - Sportfoto Zink / - xwoxzix - Miroslav Miro Klose Trainer 1. FC N�rnberg / FCN mit S ...
Trainer Miroslav Klose war ein Hauptgrund für den Leih-Wechsel von Tzimas. Bild: IMAGO images / Sportfoto Zink

Noch im Sommer berichtete der "kicker", dass die Leihe eine Kaufoption in Höhe von zehn Millionen Euro beinhalten soll. Doch laut Sky soll diese sogar bei 18 Millionen Euro liegen.

Dennoch sollen die Klub-Verantwortlichen wohl darüber nachdenken, die Klausel zu ziehen und ihn fest zu verpflichten. Dazu gäbe es bereits einen Austausch zwischen den Vereinen.

Bisheriger Rekordeinkauf der Franken ist Virgil Misidjan, der 2018 für drei Millionen Euro verpflichtet wurde. In der zweiten Liga liegt der Rekord bei acht Millionen Euro, die der VfB Stuttgart für Silas bezahlte.

1. FC Nürnberg würde Tzimas direkt wieder verkaufen

Das griechische Top-Talent würde dann in der kommenden Saison jedoch nicht erneut für die Nürnberger auf Torejagd gehen. Viel mehr sei es der Plan, Tzimas direkt für eine noch höhere Summe an ein Team in der Premier League zu verkaufen.

Nürnberg könnte mit dem neuen Verein einen Deal aushandeln, damit er direkt wieder an den Club verliehen werden könnte. Bereits im vergangenen Sommer sollen mehrere Teams aus England am 18-Jährigen interessiert gewesen sein.

Mit einem ähnlichen Deal verpflichtete Fortuna Düsseldorf im vergangenen Sommer Christos Tziolis für 3,5 Millionen und verkaufte ihn wenige Wochen später für sechs Millionen Euro zum FC Brügge.

Laut "Bild"-Zeitung gibt es aber weiterhin die Option, dass Nürnberg mit PAOK eine Verlängerung der Leihe verhandelt. Offiziell steht der Angreifer noch bis 2028 bei seinem Heimatverein unter Vertrag.

Neue ZDF-Doku in Planung: Tommi Schmitt zu Gast bei Mats Hummels in Rom

Mats Hummels ist in der Serie A, der höchsten Fußballliga Italiens, angekommen. Nach dem hitzigen Derby gegen Stadtrivale Lazio Rom, in dem Hummels Auslöser für eine Rudelbildung wurde, nannte ihn die "Gazetta dello Sport" ein "lebendes Abwehr-Handbuch".

Zur Story