
Stefan Kuntz hat beim HSV das Sagen.Bild: IMAGO images / Lobeca
Bundesliga
Der HSV hat nach dem Aufstieg in die Bundesliga bereits ordentlich auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Weitere Zugänge sollen folgen, einige davon dürften aber erst spät zur Mannschaft stoßen.
18.07.2025, 10:4818.07.2025, 10:48
Davie Selke ist beim HSV mittlerweile Geschichte. Nach der so erfolgreichen Saison, die im Aufstieg sowie der Torjägerkanone für den Angreifer endete, konnten sich beide Seiten trotz wochenlanger Verhandlungen nicht mehr auf einen neuen Vertrag einigen.
Der 30-Jährige ist stattdessen mittlerweile in die Türkei weitergezogen, versucht sein Glück künftig auf seiner ersten Auslandsstation bei Başakşehir. Beim Istanbul-Klub hat Selke einen Vertrag über zwei Jahre mit der Option auf eine dritte Spielzeit unterschrieben.
Stefan Kuntz ist mit HSV-Transfers noch nicht zufrieden
Das ist eine Bedingung, zu der sich die Hamburger Bosse Medienberichten zufolge nicht hatten durchringen können. "Der HSV hat in ihm seinen Aufstiegshelden gefunden, dafür sind wir ihm sehr dankbar", sagte Sportvorstand Stefan Kuntz in einem Interview mit dem "Kicker". Nun schaue man aber nach vorn.
Und zwar gemeinsam mit Neuzugang Yussuf Poulsen, den die Rothosen von RB Leipzig losgeeist haben. "Yussuf hat etwas andere Qualitäten, die zur Bundesliga aber etwas besser passen", erklärte Kuntz die Verpflichtung des erfahrenen Angreifers.
Insgesamt sechs neue Spieler haben die Hanseaten in dieser Transferperiode schon an Land gezogen. "Mit dem aktuellen Stand sind wir nicht zufrieden", befand der HSV-Sportvorstand trotzdem. Der Kader solle demnach noch verkleinert werden. Es gebe aber auch "ein paar Positionen, auf denen wir uns verändern müssen".
Kuntz fordert Geduld: Last-Minute-Deals beim HSV möglich
Spekuliert wird in Fankreisen vor allem über einen neuen Rechtsverteidiger. "Die Summe der Fans trifft in dem Falle die richtige Position, ja", gestand Kuntz mit einem Lächeln. "Wir haben intern eine kleine Rangliste, was wir zuerst erfüllen möchten, um eine Bundesliga-Tauglichkeit zu erzielen."
Der Sportvorstand mahnte aber auch an, dass es Geduld benötigen werde. "Durch die ersten Transfers haben wir uns etwas Zeit erarbeitet", verwies er auf die bisherigen sechs Neuzugänge.
Von den weiteren geplanten Zugängen – zuletzt war von mindestens drei weiteren Neuen die Rede – könnten einige erst auf den letzten Drücker beim HSV landen: "Erfahrungsgemäß geht in den letzten zwei Wochen des Transferfensters nochmal die eine oder andere Tür auf, die jetzt noch zu ist."
Das Sommertransferfenster schließt für die Bundesliga-Klubs in diesem Jahr am 1. September um 20 Uhr, also nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag. Es ist folglich durchaus möglich, dass Merlin Polzin zum Saisonstart noch nicht seinen endgültigen Kader zur Verfügung hat.
Der HSV ist zurück in der Bundesliga und rüstet sich für den Kampf um den Klassenerhalt. Ex-Trainer Thomas Doll sendet dennoch eine eindringliche Warnung an die Hamburger.
Nach sieben Jahren der Zweitklassigkeit hat der HSV den Sprung zurück in die Bundesliga geschafft. Stefan Kuntz und Claus Costa arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, Trainer Merlin Polzin einen Kader zusammenzustellen, der den Klassenerhalt sichern kann.