Sport
Bundesliga

Schalke 04: Mittelfeld-Star wohl vor Wechsel zur Konkurrenz

29.04.2023, Fussball, Saison 2022/2023, 1. Bundesliga, 30. Spieltag, FC Schalke 04 - Werder Bremen, v. l. Alex Kral FC Schalke 04, Dominick Drexler FC Schalke 04, Marius Bülter FC Schalke 04 jubeln. G ...
Alex Kral (l.) jubelt mit Dominik Drexler (Nummer 24), Marius Bülter (11) und Rodrigo Salzar über Schalkes Sieg. Bild: imago images / IMAGO/RHR-Foto
Bundesliga

Schalke 04: Mittelfeld-Star wohl vor Wechsel zum 1. FC Union Berlin

03.05.2023, 14:52
Mehr «Sport»

In der Rückrunde läuft es bisher für Schalke 04 besser. Standen die Königsblauen nach dem Ende der Hinrunde mit gerade einmal neun Punkten am Tabellenende, sind sie nun mitten drin im Abstiegskampf. Aktuell fehlt nur ein Zähler zum ersten Nicht-Abstiegsplatz.

Würde lediglich 2023 zählen, stünde Schalke souverän auf Mittelfeldplatz acht. Doch die missglückte Hinrunde hat weiter enorme Auswirkungen.

Dass es aktuell aber einigermaßen gut läuft, hängt vor allem mit Mittelfeldspieler Alex Kral zusammen. Der 24-Jährige brauchte nach seinem Wechsel von Spartak Moskau im Sommer zwar einige Zeit, um in der Bundesliga anzukommen, doch ist mittlerweile einer der Führungsspieler im Team.

Seit Anfang Februar stand Kral bei jedem Spiel über die vollen 90 Minuten auf dem Platz.

Das Problem: bei einem Abstieg wäre er definitiv weg und selbst bei einem Liga-Verbleib dürfte der 24-Jährige den Verein im Sommer verlassen.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Kral und Union Berlin mit ersten Gesprächen

Das dürfe bei den Schalker Verantwortlichen jedoch kaum für Verwunderung sorgen. Denn laut der "Bild"-Zeitung soll der Klub seit einigen Wochen darüber informiert sein, dass der 1. FC Union Berlin mehr als interessiert sein soll.

Laut Sky-Informationen sollen sich die Berliner mit dem Tschechen sogar schon unterhalten haben. Während der vergangenen Länderspiel-Pause im März soll Kral zu Gesprächen in Berlin gewesen sein, aber noch keine Entscheidung getroffen haben.

02.05.2023, Fussball, Saison 2022/2023, 1. Bundesliga, Training FC Schalke 04, Alex Kral FC Schalke 04 Gelsenkirchen NRW Deutschland xRHR-FOTO/TRx *** 02 05 2023, football, season 2022 2023, 1 Bundesl ...
Alex Kral gilt als einer der Führungsspieler bei Schalke 04.Bild: imago images / Foto rhr / Tr

Seitdem versuche Schalke laut Sky, den defensiven Mittelfeldspieler von einem Verbleib zu überzeugen. Unter anderem soll ihm das mit einer Gehaltserhöhung bei einem geglückten Klassenerhalt schmackhaft gemacht werden.

Fifa muss Genehmigung bei Kral-Transfer erteilen

Bevor Kral aber entscheiden kann, wo er in der kommenden Saison Fußball spielen möchte, muss die Fifa ihre Regularien anpassen.

Denn eigentlich steht der 24-Jährige noch bis 2024 bei Spartak Moskau unter Vertrag. Lediglich eine Sonderregelung des Weltverbandes erlaubte ausländischen Profis in Russland nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine, ihre Verträge einseitig auszusetzen oder ohne Gebühr leihweise zu wechseln.

Es gilt jedoch als sehr wahrscheinlich, dass die Fifa diese Regelung verlängert.

Bevor sich der Tscheche im Sommer letztendlich für Schalke entschieden hatte, soll er auch intensiv mit Unions Stadtkonkurrent Hertha BSC über einen Wechsel verhandelt haben. Ex-Sportchef Fredi Bobic soll das Gehalt von etwas unter zwei Millionen Euro brutto pro Jahr jedoch zu hoch gewesen sein.

Schalke hat Nachfolger aus der 2. Liga im Visier

Ganz unvorbereitet wären die Gelsenkirchener bei einem Abgang aber auch nicht. Wie Sky berichtet, haben sie mit Ron Schallenberg bereits einen passenden Nachfolger im Auge.

Der 24-Jährige ist Kapitän vom Zweitligisten SC Paderborn. Für den Tabellenvierten der 2. Liga machte er in dieser Saison 29 von 30 Spielen und verpasste lediglich ein Spiel wegen einer Gelbsperre.

Laut Transfermarkt.de gehört er mit einem Marktwert von 2,5 Millionen Euro zu den wertvollsten Spielern der 2. Liga.

Reis-Aus beim FC Schalke: S04 wird wieder zum Gespött Deutschlands

Vor gut zehn Jahren noch war der FC Schalke 04 Stammgast in der Champions League, hatte Spieler wie Benedikt Höwedes, Leon Goretzka, Leroy Sané oder Klaas-Jan Huntelaar in seinen Reihen. Von diesem Glanz ist nicht mehr viel übrig, in den vergangenen Jahren gab es für die Gelsenkirchener häufiger Hohn und Spott als Siege.

Zur Story