Sport
Bundesliga

FC Bayern: Musiala tendiert wohl zu Verlängerung – Kimmich im Visier von City

06.04.2024, Baden-W
Um Jamal Musiala (links) und Joshua Kimmich gab es zuletzt einige Spekulationen.Bild: dpa / Tom Weller
Bundesliga

FC Bayern: Neue Details um Zukunft von Musiala und Kimmich bekannt

14.04.2024, 15:4615.04.2024, 15:54
Mehr «Sport»

Für den FC Bayern ist es eine Saison zum Vergessen. Im DFB-Pokal war bereits in der zweiten Runde Schluss, in der Bundesliga wurden den Münchnern von einem alles überragenden Bayer Leverkusen die Grenzen aufgezeigt und in der Champions League muss der deutsche Rekordmeister um das Weiterkommen bangen: Beim Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden.

Fest steht: Nach der Saison müssen Konsequenzen folgen. Eine erste steht bereits seit Längerem fest, Thomas Tuchel wird den Verein zum Saisonende verlassen. Wer der neue Trainer in München wird, ist noch völlig offen.

Wunschkandidat Xabi Alonso hat seinem Ex-Verein mit seinem Verbleib in Leverkusen bereits eine Absage erteilt, als derzeitiger Topfavorit gilt Bundestrainer Julian Nagelsmann. Darüber hinaus werden auch Roberto De Zerbi, Ralf Rangnick und Roger Schmidt als potenzielle Kandidaten gehandelt.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Aber nicht nur auf der administrativen Ebene werden neue Entscheidungsträger gesucht. Es gilt als wahrscheinlich, dass auch der Kader des FC Bayern einigen Veränderungen unterzogen wird. Abnehmer gäbe es allemal.

Joshua Kimmich im Visier von Manchester City

So berichtet etwa "The Athletic", dass der amtierende Meister der Premier League, Manchester City, Joshua Kimmich als Transferziel ausgemacht hat. In München besitzt Kimmich noch einen Vertrag bis 2025, zuletzt bestätigte Sportvorstand Max Eberl, dass es derzeit keine Vertragsgespräche gebe. Kimmich wolle zuerst wissen, wer der künftige Bayern-Trainer sein wird.

Ein Umstand, der Eberl offensichtlich negativ aufstößt. "Klar könnte man sich auch für den Verein committen, wo man schon lange spielt", kommentierte der 50-Jährige dazu. Einem Bericht von Sky zufolge soll sich Kimmich einen Abgang im Sommer durchaus vorstellen können.

Jamal Musiala soll zu Vertragsverlängerung beim FC Bayern tendieren

Anders sieht es laut "The Athletic" bei Jamal Musiala aus. Dem Portal zufolge tendiert der 21-Jährige aktuell zu einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Kürzlich berichtete der "Independent" noch, dass Manchester City als Favorit bei einer Verpflichtung von Musiala gelte. In München läuft sein Vertrag bis 2026.

Die Vereinsverantwortlichen versuchen das bayerische Talent aktuell von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen. Max Eberl hatte gegenüber Sky gar betont, dass Musiala unverkäuflich sei. "Er soll das Gesicht des FC Bayern in der Zukunft werden. Jamal ist schon ein Spieler, der extrem große Freude bereitet, der extrem Bayern München verkörpert", sagte Eberl. Es sei einfach "eine Intention von uns, ihn zum neuen Gesicht des FC Bayern zu machen".

FC Bayern: Neues Detail im Poker um Nick Woltemade liefert Überraschung
Der FC Bayern würde in diesem Sommer liebend gerne Nick Woltemade vom VfB Stuttgart verpflichten, ist mit seinem ersten Vorstoß aber wohl gescheitert.
Schon Mitte Juli lässt sich festhalten: Nick Woltemade und der FC Bayern sind aus deutscher Sicht das Transferthema des Sommers 2025. Die Münchener wollen den Offensivmann unbedingt verpflichten, der VfB Stuttgart aber möchte seinen Nationalspieler nicht hergeben.
Zur Story