Sport
Bundesliga

Bericht: Sportminister sind für Bundesliga-Start im Mai

Düsseldorf, Deutschland, 1. Fußball- BL, 21. Spieltag,
Bayer Leverkusen : Borussia Dortmund 4 : 3 am 08. 02. 2020 in der Bay Arena in Leverkusen
Mats HUMMELS (BVB) li.- und Manuel AKANJI (BVB) re.- ze ...
In der Bundesliga könnte der Ball ab Mitte oder Ende Mai wieder rollen.Bild: dpa / Norbert SCHMIDT
Bundesliga

Bericht: Sportminister sind für Bundesliga-Start im Mai

29.04.2020, 07:5629.04.2020, 07:56
Mehr «Sport»

Eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga rückt näher. Die Sportministerkonferenz (SMK) empfiehlt eine Fortsetzung der Fußball-Bundesliga Mitte/Ende Mai. Das berichtet die "Rheinische Post" am Dienstagabend mit Bezug auf Informationen aus einem Beschluss der Runde, über den am Donnerstag Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Bundesländer abstimmen sollen.

In der Beschlussvorlage heiße es: "Die SMK hält die Fortsetzung des Spielbetriebes und mithin die Begrenzung des ansonsten entstehenden wirtschaftlichen Schadens in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga für die dort startberechtigten 36 Vereine auf deren Kosten ab Mitte/Ende Mai für vertretbar."

Sofern sich die Konzepte bewährten und eine entsprechende Wirtschaftlichkeit für die Vereine gegeben sei, könne dies "mit einer zeitlichen Verzögerung auf die Frauen-Bundesliga und den DFB-Pokal ausgeweitet werden".

DFL soll strengste hygienische Voraussetzungen schaffen

Die Deutsche Fußball Liga (DFL), die ein umfangreiches Wiederaufnahmekonzept vorgelegt hat, müsse im Sinne der Sportler und der anderen Beteiligten strengste hygienische und medizinische Voraussetzungen schaffen. Das engmaschige Testen rund um die Durchführung von Geisterspielen gehe nicht auf Kosten der Allgemeinheit. Auch der Sport- und Trainingsbetrieb im Breitensport solle schrittweise wieder erlaubt werden.

Das Bundesarbeitsministerium hat laut eines Berichtes des RedaktionsNetzwerkes Deutschland (RND) aus Sicht des Arbeitsschutzes keine Einwände gegen das DFL-Konzept. Der Spielbetrieb in der Bundesliga ruht seit Mitte März.

(om/afp)

FC Bayern: Fünf Transfer-Gerüchte – nur einer könnte wirklich helfen
Der Kader des deutschen Rekordmeisters ist zu dünn, um in allen Wettbewerben konkurrenzfähig zu sein. Nach dem Kaufstopp bleibt Sportvorstand Max Eberl nur die Option, per Leihe nachzulegen. Fünf Namen werden gehandelt – doch wirklich helfen könnte wohl nur einer.
Saisonauftakt in München: Am Freitagabend startet der FC Bayern in der Allianz Arena gegen RB Leipzig in die Bundesliga. Eine dominante Saison wird den Bayern auch diesmal zugetraut – weniger wegen eigener Unbesiegbarkeit, sondern eher wegen fehlender Konkurrenz.
Zur Story