Sport
Bundesliga

Werder Bremen: Klausel von Ducksch abgelaufen – SVW legt neuen Preis fest

GER, 1.FBL, SV Werder Bremen vs FC Bayern München / 06.05.2023, wohninvest WESERSTADION, GER, 1.FBL, SV Werder Bremen vs FC Bayern München im Bild Marvin Duksch Werder Bremen 07 läuft in das Stadion e ...
Marvin Ducksch könnte sich in der neuen Saison von Werder Bremen verabschieden. Bild: imago-images.de / Nordphoto
Bundesliga

Werder Bremen: Ausstiegsklausel von Ducksch abgelaufen – SVW legt neues Preisschild fest

11.07.2024, 19:1611.07.2024, 19:16
Mehr «Sport»

Bei Werder Bremen ist Stürmer Marvin Ducksch ein absoluter Leistungsträger. Dennoch ist ein Wechsel in diesem Sommer nicht auszuschließen. Zuletzt wurde der Top-Scorer der vergangenen Saison noch mit Nottingham Forest aus der Premier League in Verbindung gebracht.

Der englische Klub hatte im vergangenen Winter allerdings Schwierigkeiten, ihn zu verpflichten, da Ermittlungen wegen Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln der Premier League gegen Nottingham liefen. Konkretisiert haben sich die Gerüchte darum zunächst nicht.

Fussball, Bundesliga Saison 2023/24 22.Spieltag 1.FC K�ln - SV Werder Bremen 16.02.2024, RheinEnergieSTADION Benno Schmitz 1.FC K�ln, 2 Marvin Duksch SV Werder Bremen, 7 Luca Kilian 1.FC K�ln, 15 K�ln ...
Topstürmer Marvin Ducksch könnte Werder Bremen bald verlassen.Bild: IMAGO images/Nico Herbertz

Ducksch selbst äußerte sich gegenüber "Sport Bild" wie folgt: "Ich habe mich vergangenen Sommer aber bewusst für Werder entschieden und meinen Vertrag vorzeitig verlängert, weil ich in Bremen sehr glücklich bin. Daran hat sich seitdem auch nichts geändert".

Ein Wechsel vor Vertragsende schließt er trotzdem nicht aus: "Diese Situation gibt es doch in jedem Transferfenster, im Fußball kann man das doch nie ganz ausschließen", erklärte Ducksch.

Er führt weiter aus: "Und natürlich mache ich mir meine Gedanken, was ist für mich am besten? Wo sehe ich die besten Chancen, immer zu spielen? Welche Ambitionen hat der Verein, kann man sie noch erreichen? Kann man selbst noch etwas Höheres erreichen?"

Werder will für Marvin Ducksch wohl über 10 Millionen Euro

Bis Mitte Juni hatte Ducksch eine Ausstiegsklausel in Höhe von 7,5 Millionen Euro, diese ist mittlerweile abgelaufen. Werder Bremen ist jetzt selbst in der Rolle, in der sie über den Verkaufspreis von Ducksch verhandeln können. Wie die "Sport Bild" berichtet, möchten die Bremer im Fall des Verkaufs für den Stürmer mehr als 10 Millionen Euro haben.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

In der Saison 22/23 kam Ducksch auf 20 Torbeteiligungen in der vergangenen auf 14. Gegenüber "Sport Bild" erwähnte er, dass er seinen früheren Sturmpartner Niclas Füllkrug vermisst habe. Dieser war vor der abgelaufenen Saison zu Borussia Dortmund gewechselt. "Wir waren eingespielt. Es ist schwierig, wenn dann eine andere Situation entsteht wie nach seinem Wechsel", sagte Ducksch.

Marvin Ducksch durchlief die komplette Jugendabteilung des BVB, konnte sich aber auch nach dem Leihgeschäft 2015 in Paderborn keinen Stammplatz für Borussia Dortmunds erste Mannschaft erspielen. Über St. Pauli, Kiel, Düsseldorf und Hannover 96 kam der Stürmer im Sommer 2021 zu SV Werder Bremen.

Mit Nick Woltemade und Leih-Rückkehrer Eren Dinkci haben bereits zwei vielversprechende Offensivspieler Werder Bremen verlassen. Ein Wechsel von Ducksch ist auch deshalb vorstellbar, weil der Stürmer in der vergangenen Saison vermehrt mit den eigenen Fans aneinandergeraten war.

Rüdiger-Ausraster: Kroos-Brüder kritisieren "Moralapostel" für Strafen-Forderung
Nach seinem Ausraster im spanischen Pokal-Finale werden für Antonio Rüdiger harte Strafen gefordert. Felix Kroos mahnt, in der Sache nicht überzureagieren und kritisiert die "Moralapostel".

Antonio Rüdigers Ausraster im spanischen Pokalfinale sorgt weiterhin für jede Menge Wirbel. Zwar hatte sich der deutsche Nationalspieler am Sonntagmorgen bereits entschuldigt, doch Konsequenzen wird sein Verhalten auf alle Fälle haben. In Spanien droht ihm eine Sperre von vier bis zwölf Spielen. Doch das geht einigen nicht weit genug.

Zur Story