
Eintracht Frankfurt konnte sich in der Champions League in der Gruppenphase durchsetzen und steht im Achtelfinale. Bild: www.imago-images.de / imago images
Fußball
19.11.2022, 14:3119.11.2022, 14:31
Eintracht Frankfurt steht auf dem vierten Tabellenplatz der Bundesliga und auch in der Champions League konnte das Team um Kapitän Sebastian Rode in dieser Saison bereits einige Erfolge erzielen, ist für das Achtelfinale qualifiziert. Für die SGE läuft es momentan also richtig gut. Trotz allem wünscht sich Trainer Oliver Glasner weiterhin einen neuen Abwehr-Spieler.
Im Sommer hatte der österreichische Verteidiger Martin Hinteregger um eine Vertragsauflösung gebeten und seine Karriere beendet. Diese Lücke wurde seitdem nicht mit einer offiziellen Nachfolge geschlossen. Sport-Vorstand Markus Krösche sieht in dieser Hinsicht jedoch offenbar auch keinen Bedarf. Der 42-jährige SGE-Boss ist sich sicher, bereits jetzt Defensivspieler mit ähnlicher Qualität im Kader zu haben.
Besonders einen Frankfurt-Spieler sieht er als möglichen in der Hinteregger-Nachfolger: den 22-jährigen Kroaten Hrvoje Smolčić.
Gegenüber der "Bild"-Zeitung äußerte sich Krösche zu Smolčić folgendermaßen: "Er hat sich in den letzten Wochen super entwickelt, war immer da, wenn er gebraucht wurde. Ich sehe ihn als ähnlichen Spielertypen wie Martin Hinteregger – von der Statur her, Zweikampf- und Kopfballstärke und beide haben einen starken linken Fuß." Krösche sieht eine weitere Ähnlichkeit in der Spielposition: "Hrvoje hat auch schon in der Mitte der Dreierkette gespielt wie Martin."
Der 22-jährige Innenverteidiger, der vor seiner Verpflichtung von Frankfurt beim kroatischen Verein HNK Rijeka gespielt hat, absolvierte in dieser Saison fünf Bundesliga- und drei Champions-League-Spiele. Beim Gruppen-Spiel gegen Olympique Marseille war Smolčić als Startspieler aufgestellt und trug auch zum 2:1-Sieg gegen Lissabon bei. Zuletzt war kam er beim 1:1 gegen Mainz für seinen angeschlagenen Kollegen Kristijan Jakić in die Partie.
Trotz seiner guten Leistung sagt Krösche über Smolčić: "Es ist natürlich noch ein langer Weg für ihn, auf dieses Spitzenniveau zu kommen, aber wir unterstützen Hrvoje dabei, stetig besser zu werden. Er ist ein sehr gutes Beispiel für unseren Weg."
Als Nächstes stehen für Hrvoje Smolčić statt Bundesliga und Champions League erst einmal ein Länderspiel an: Am Montag spielt er mit der kroatischen U-21-Nationalmannschaft gegen Österreich. Am Donnerstagabend gewann er mit seiner Mannschaft bereits 3:1 gegen Polen.
Fredi Bobic hat sich in einem Interview ausführlich zu seiner Zeit bei Hertha BSC geäußert. Dabei unterschlägt der ehemalige Geschäftsführer Sport einige wichtige Punkte.
Es begann doch eigentlich so verheißungsvoll. Im Frühjahr 2021 verkündete Hertha BSC zum zweiten Mal die Verpflichtung von Fredi Bobic. 18 Jahre nachdem er schon als Spieler nach Berlin gekommen war, unterschrieb er nun als Geschäftsführer Sport in der Hauptstadt.