
Jadon Sancho ist für die Rückrunde an Borussia Dortmund ausgeliehen.Bild: imago images/ steinbrenner
Bundesliga
20.01.2024, 11:0720.01.2024, 11:07
Es war ein Einstand nach Maß für Jadon Sancho. Kurz nachdem seine Rückkehr zu Borussia Dortmund bekannt gegeben wurde, stand er bereits mit auf dem Feld. 966 Tage nach seinem letzten Ligaspiel für den BVB wurde er beim 3:0-Sieg gegen Darmstadt eingewechselt – und assistierte seinem Freund Marco Reus direkt einen Treffer.
"Das sollte wohl so sein", sagte Sancho nach dem Spiel. Seine bis dahin letzte Vorlage in der Bundesliga hatte er ebenfalls Reus geliefert, am 16. Mai 2021. "Seit ich zurück bin, fühle ich mich zu Hause", erzählte der 23-Jährige und strahlte dabei über das ganze Gesicht.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
So richtig habe er Dortmund nie hinter sich gelassen, führte der Offensivspieler in einem Youtube-Video des Vereins aus: "Nachdem ich den Verein verlassen habe, bin ich mit allen Spielern in Kontakt geblieben." Er habe sich immer alle Spiele angeguckt, der BVB werde "für immer Teil meines Lebens sein".
Jadon Sancho spricht über Freundschaft zu Marco Reus und Jamie Bynoe-Gittens
Insbesondere zu Marco Reus und Jamie-Bynoe Gittens habe er während seiner Zeit bei Manchester United engen Kontakt gehalten. Wie Sancho kommt auch Bynoe-Gittens ursprünglich aus London, das Verhältnis zu Reus war schon immer sichtlich freundschaftlich gewesen. Und Marco Reus hatte auch einen Anteil daran, dass Sancho wieder zum BVB zurückgekehrt ist.
"In diesem Vegas-Clip hat er mir gesagt, dass ich nach Dortmund zurückkommen soll", erklärte Sancho und bezieht sich dabei auf ein kurzes Video aus dem Sommer. Manchester United und Borussia Dortmund hatten im Juli ein Testspiel in Las Vegas abgehalten, nach dem Spiel begrüßten sich Reus und Sancho herzlich und unterhielten sich miteinander.
"Das sind Insider-Informationen", fügte Sancho lächelnd an. Reus habe ihm damals gesagt: "Wann immer du bereit bist, ich bin da", worauf Sancho antwortete, er wisse das sehr zu schätzen. "Das hatte ich immer im Hinterkopf: Wenn es irgendwo nicht läuft, dann ist der BVB etwas, das ich sehr gut kenne, und wo mich alle gut kennen."
Sancho-Zukunft beim BVB über den Sommer hinaus ungewiss
Ob Jadon Sancho allerdings auch über den Sommer hinaus in Dortmund bleiben wird, ist fraglich. Der Engländer ist nur bis zum Saisonende von Manchester United ausgeliehen, eine Kaufoption konnte sich der BVB nicht sichern.
Die Chance darauf sei "realistisch betrachtet nicht wahnsinnig groß", sagte Dortmund Sportdirektor Sebastian Kehl gegenüber Sky über einen Sancho-Verbleib. "Es gab auch für uns jetzt keine Möglichkeit, in irgendeiner Form wirtschaftlich darstellbar eine Kaufoption zu vereinbaren." Bis dahin kann der Engländer den BVB allerdings noch tatkräftig unterstützen: Am Samstag (15.30 Uhr) trifft Borussia Dortmund auf den 1. FC Köln.
Eigentlich haben die Bayern einen großen Grund zur Freude: Sie sind der 34. Deutschen Meisterschaft einen großen Schritt näher gekommen, brauchen in den kommenden drei Spielen nur noch einen Punkt zu holen.
Die letzten Zweifel sind ausgeräumt. Nach dem 3:0-Sieg der Bayern über Mainz 05 werden die Münchner wohl in der kommenden Woche ihren 34. Deutschen Meistertitel feiern. Acht Punkte Vorsprung und das um 30 Tore bessere Torverhältnis lassen drei Spiele vor Ende der Saison keinen anderen Schluss zu.