Sport
Fußball

FC Bayern: Dieser Star-Kicker kann wohl München verlassen

Corentin Tolisso im Bayern-Training
Dass der Franzose seinen im Sommer 2022 auslaufenden Vertrag noch einmal verlängert, erscheint inzwischen ausgeschlossen.Bild: www.imago-images.de / Philippe Ruiz
Fußball

FC Bayern: Star-Kicker wurde Münchnern nicht gerecht – für diese Summe wollen sie Tolisso ziehen lassen

30.10.2021, 09:2430.10.2021, 09:24

Während der FC Bayern zuletzt die Verträge mit Leon Goretzka und Joshua Kimmich verlängert hat, wird der im Sommer 2022 auslaufende Vertrag des Mittelfeldspielers Corentin Tolisso wahrscheinlich nicht nochmal verlängert. Auch wenn es bisher noch keine offizielle Bestätigung seitens des Vereins hierzu gibt, stehen alle Zeichen auf Abschied.

2017 ist der 27-Jährige für die damalige Bundesliga-Rekordsumme von 41,5 Millionen Euro von Olympique Lyon zum FC Bayern gewechselt. Wirklich überzeugen konnte er dabei nur selten. Nun wäre der Weltmeister 2018 im Sommer ablösefrei zu haben.

Im Falle eines möglichen Winter-Wechsels wäre hingegen noch eine Ablösesumme fällig. Laut des spanischen Portals "Don Balón" soll der FC Bayern bei einer Offerte von zwölf Millionen Euro gesprächsbereit sein. Die Bayern müssen dann schnell verhandeln, wenn sie verhindern wollen, dass Tolisso sich in die immer länger werdende Liste der Spieler einreiht, die Bayern München ablösefrei verlassen.

PSG soll Interesse zeigen

An Interessenten soll es allerdings wohl nicht mangeln. Laut "Calciomercato" ist es wahrscheinlich, dass der FC Bayern während des Wintertransferfensters mehrere Angebote für Tolisso erhält.

Zahlreiche Klubs sollen im Rennen um seine Unterschrift sein. Juventus, Inter Mailand und AS Roma sind drei italienische Vereine, die Interesse an dem französischen Mittelfeldspieler zeigen. Mit Paris Saint-Germain gesellt sich nun allen Anschein nach ein weiterer Klub dazu.

Größte Hürde soll allerdings wohl die Gehaltsforderung des Nationalspielers sein. "Calciomercato" will erfahren haben, dass der Franzose ein Jahresgehalt von mindestens sechs Millionen Euro netto verlangt.

Tolisso hat eine enttäuschende Saison hinter sich

Nach der grandiosen Debütsaison 2017/18 hatte Tolisso aufgrund mehrerer Verletzungen Schwierigkeiten, zu seiner Bestform zurückzufinden. Seine Talfahrt im Verein begann mit der schweren Bänderverletzung nach der Weltmeisterschaft 2018, die ihn fast acht Monate außer Gefecht setzte.

15.09.2018, FC Bayern vs Bayer Leverkusen, Allianz Arena Muenchen, Fussball, im Bild: Corentin Tolisso (FCB) bleibt schwer verletzt liegen DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQU ...
Tolisso hatte bei den Bayern immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, so auch in der aktuellen Saison.Bild: imago sportfotodienst / Philippe Ruiz

Seit dieser Verletzung hat der 27-Jährige in den vergangenen beiden Spielzeiten immer wieder verletzungsbedingte Rückschläge erlitten. Beim jüngsten 0:5 Debakel im DFB-Pokal, wurde er in der zweiten Hälfte eingewechselt.

(abd)

Lennart Karl: Die Augen in München richten sich auch auf Michael Ballack
Der Jungstar des FC Bayern ist aktuell das Gesprächsthema Nummer eins. Die größte Sorge ist nun, dass der 17-Jährige abhebt. Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer fällt: Michael Ballack.
Mit einem gesteigerten Selbstvertrauen haben sie beim FC Bayern seit jeher eigentlich keine Probleme. Zusätzlichen Rückenwind bekommen die Münchner aktuell durch ihren fulminanten Saisonstart mit dreizehn Siegen in dreizehn Partien in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League.
Zur Story