Sport
Fußball

Borussia Mönchengladbach: Farke vor Aus – Geheimtreffen mit neuem Kandidaten

1. Fussball Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - Borussia Moenchengladbach Lars Stindl Borussia Moenchengladbach, 13, Daniel Farke Trainer Borussia Moenchengladbach 1. Fussball Bundesliga: Bayer 04 Lever ...
Borussia Mönchengladbach ist unzufrieden mit Trainer Daniel Farke (r.).Bild: IMAGO/Beautiful Sports
Fußball

Gladbach: Farke vor dem Aus – Klub traf sich schon mit neuem Trainer-Kandidaten

26.05.2023, 17:2326.05.2023, 17:23
Mehr «Sport»

Dass die Tage von Chef-Trainer Daniel Farke bei Borussia Mönchengladbach gezählt sein könnten, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Bereits in der nächsten Saison wird möglicherweise ein anderer die Gladbacher trainieren.

Neuigkeiten in der Trainer-Frage könnten Farkes Gladbach-Aus nun endgültig besiegeln. Denn jetzt wurde ein geheimes Treffen von Borussia mit einem möglichen Trainer-Kandidaten enthüllt.

Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mönchengladbach kann keine gute Bilanz mit Trainer Daniel Farke ziehen. Zwar läuft sein Vertrag noch bis 2025. Jedoch spricht vieles dafür, dass der 40-Jährige den Verein schon früher verlassen wird. Da wäre zum einen die unzufriedenstellende Leistung von Gladbach. Der Punkteschnitt liegt aktuell bei 1,21 Punkten. So niedrig war er schon seit zwölf Jahren nicht mehr.

Andererseits wird die Entwicklung der Spieler kritisiert. Während Farkes Zeit als Trainer wurden sie eher schlechter als besser. Ein genereller Abwärtstrend begleitet die Saison bei Gladbach.

GER, 1.FBL Bayer 04 Leverkusen vs Borussia Moenchengladbach / 21.05.2023, BayArena, Leverkusen, GER, 1.FBL Bayer 04 Leverkusen vs Borussia Moenchengladbach im Bild / picture shows Daniel Farke Borussi ...
Unter Farke wurde Gladbach schlechter. Bild: IMAGO/nordphoto GmbH

Nach Daniel Farkes schlechter Bilanz hilft wohl nur noch ein Trainerwechsel

Die Suche nach einem möglichen Nachfolger könnte jedoch schon weiter sein als gedacht. Borussia soll sich bereits mit einem konkreten Kandidaten getroffen haben, berichtete die "Bild". Jetzt wurden Details zu einem möglichen Geheimtreffen mit dem Schweizer Gerardo Seoane enthüllt.

Seoane war auch schon zuvor als Top-Favorit für den Posten bekannt. Bis Oktober 2022 stellte er seine Trainer-Qualitäten bei Bayer Leverkusen unter Beweis. In seiner ersten Saison dort schaffte Leverkusen gleich den dritten Tabellenplatz. Davon ist Mönchengladbach noch weit entfernt.

Gerardo Seoane überzeugt mit Nachwuchs-Förderung

Anders als Farke setzt der siebensprachige Schweizer besonders stark auf Nachwuchs-Power. Nicht nur mit den Young Boys Bern feierte Seoane Erfolge in der Schweiz. Der Ex-Fußball-Spieler hat Erfahrung in der Talent-Förderung. Ganze acht Jahre war er in der Nachwuchsabteilung des FC Luzern tätig. Dieses Know-how kann Gladbach aktuell gut gebrauchen. Auch der Aufbau-Plan für die nächste Saison sieht eine stärkere Einbindung von jungen Spielern vor.

Sollte es zwischen dem Schweizer und Borussia nicht zur Einigung komme, hat der Verein noch andere Kandidaten im Visier. Falls Bochum am Wochenende absteigt, könnte auch Thomas Letsch ein Kandidat werden.

Noch ist aber nichts entschieden bei Borussia Mönchengladbach. Trainer Daniel Farke äußert sich nicht zu seiner beruflichen Zukunft. Gegenüber "Bild" betonte er: "Es geht jetzt nicht um mich. Mein voller Fokus liegt darauf, mit meinen Jungs am Samstag gegen Augsburg einen optimalen Abschluss hinzulegen." Wie es in der Trainer-Frage weiter geht, wird sich wohl erst nach Saison-Ende final zeigen.

Neue Hoffnung für Kaua Santos nach Kreuzbandriss-Diagnose
Es lief die 38. Spielminute im Rückspiel des Europa-League-Viertelfinals gegen Tottenham, als Frankfurts Kaua Santos ungestüm gegen James Maddison in den Zweikampf ging. Der Brasilianer verursachte einen Elfmeter und zog sich eine Knieverletzung zu.

Die Pressemitteilung von Eintracht Frankfurt war kurz und schmerzlos. Keine O-Töne von Spieler, Trainer oder Klub-Verantwortlichen, keine anderen großen Sätze. Es wurde in zwei Sätzen verkündet, dass Torwart-Talent Kaua Santos sich einen Kreuzbandriss zugezogen habe.

Zur Story