Sport
Bundesliga

Erling Haaland stellt Tor-Rekord auf – das Netz feiert den BVB-Neuzugang

Sensationeller Einstand bei Dortmund: Erling Haaland.
Sensationeller Einstand bei Dortmund: Erling Haaland.Bild: dpa
Bundesliga

Haaland stellt neuen Tor-Rekord auf – die Fans feiern ihn

03.02.2020, 12:0203.02.2020, 12:02

Selten waren die Vorschusslorbeeren so gerechtfertigt wie bei Erling Haaland. Der junge norwegische Stürmer spielte am Samstag erst zum dritten Mal für den BVB – und hat schon einen neuen Rekord aufgestellt.

Sieben Tore hat der Winterneuzugang im schwarzgelben Trikot bereits erzielt. Dafür hat er nicht einmal 150 Minuten Spielzeit gebraucht. Genauer gesagt, waren es 134. Drei Tore gelangen ihm gleich bei seinem Einstand gegen Augsburg, jeweils zwei gegen Köln und Union Berlin.

Das ist absolute Bundesliga-Spitze. Gab es noch nie. Im Schnitt hat Haaland damit alle 19 Minuten ein Tor geschossen. Und das Netz reagiert auf diese Topleistung angemessen: mit Euphorie.

Auch Sancho stellt neuen Rekord auf

Übrigens: Auch Offensiv-Talent Jadon Sancho von Borussia Dortmund hat eine Bestmarke geknackt. Als bislang jüngster Spieler in der Fußball-Bundesliga hat er die Marke von 25 Toren erreicht. Der englische Nationalspieler traf am Samstag im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin zum 1:0 (13. Minute) und löste damit den bisherigen Rekordhalter Horst Köppel ab.

Sancho war bei seinem 25. Treffer 19 Jahre und 313 Tage alt und damit nach Angaben der Liga deutlich jünger als Köppel, der 1968 mit 20 Jahren und einem Tag zum 25. Mal in der höchsten deutschen Spielklasse traf. Sancho benötigte für seine 25 Treffer nur 64 Bundesliga-Einsätze.

(om/dpa)

FC Bayern plant Zukunft im Tor – Zeitplan bei Manuel Neuer steht
Seit 2011 hütet Manuel Neuer das Tor des FC Bayern. Im kommenden Jahr wird er 40, die Zukunft der Münchener könnte er trotzdem bleiben.
Als der FC Bayern im Sommer 2011 Manuel Neuer vom FC Schalke 04 geholt hat, war der Empfang in München nicht sonderlich warm. Mit "Koan Neuer"-Plakaten äußerten die FCB-Fans damals ihre klare Meinung zu dem Transfer. Fast 15 Jahre später kann man sich den FC Bayern ohne Neuer praktisch nicht mehr vorstellen.
Zur Story