Sport
Champions League

Champions-League: Schalke wird von Manchester überrollt – und das Internet kennt kein Erbarmen

0:7 bei City: Schalke geht Tedes-k.o – und die Fans kennen kein Erbarmen

12.03.2019, 23:5213.03.2019, 07:42
Mehr «Sport»

Mit der höchsten Europapokal-Niederlage der Vereinsgeschichte hat sich Schalke 04 sang- und klanglos aus der Champions League verabschiedet.

Der kriselnde Fußball-Vizemeister geriet im Achtelfinal-Rückspiel bei Manchester City mit 0:7 (0:3) unter die Räder und kassierte die fünfte Pflichtspielpleite in drei Wochen - mit insgesamt 21 Gegentoren.

Schalke entschuldigte sich bei den Zuschauern und Fans:

Doch das Internet kennt kein Erbarmen...

Und was ist mit den Schalke-Fans?

Klar ist: Für den Coach wird die Lage nach dieser offensiv harmlosen und defensiv indiskutablen Vorstellung immer prekärer. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) geht es im Bundesliga-Heimspiel gegen RB Leipzig nach dem Absturz auf Platz 14 nicht nur um Punkte für den Klassenerhalt, sondern auch um den Job von Tedesco. Denn der neue Sportvorstand Jochen Schneider hatte Tedesco nach sieben Ligaspielen ohne Sieg vorerst nur eine weitere Woche im Amt zugestanden.

(aj/afp)

DFB-Team: Rudi Völler stichelt gegen Laura Wontorra – und verteidigt Nagelsmann
Für seinen Hang zu großen Worten steht Bundestrainer Julian Nagelsmann in der Kritik. Rudi Völler verteidigt ihn vor laufender Kamera und widerspricht den Zweifeln.
Erleichterung, pure Erleichterung. So lässt sich die Stimmung im Kölner Stadion nach dem Schlusspfiff wohl am besten beschreiben. Bundestrainer Julian Nagelsmann, die DFB-Funktionäre um Sportdirektor Rudi Völler und die Spieler um den Joker-Torschützen Nadiem Amiri atmeten tief durch.
Zur Story