
Laura Wontorra moderiert seit 2021 Champions-League-Spiele bei DAZN.Bild: imago images / Revierfoto
Champions League
09.06.2023, 12:0209.06.2023, 12:02
Am Samstag ist es endlich so weit: Das Finale der Champions League, das von Fußballfans aus Europa und der ganzen Welt wie immer mit Spannung erwartet wird, findet statt. In dieser Saison haben es Manchester City und Inter Mailand ins Endspiel geschafft und werden sich am 10. Juni um 21 Uhr im Atatürk Olympiastadion in Istanbul gegenüber stehen.
Manchester City wird dabei von vielen Fans und Expert:innen als Favorit angesehen. Das Team um Erling Haaland, İlkay Gündoğan und Star-Trainer Pep Guardiola gilt auch bei den Buchmacher:innen als wahrscheinlicher Gewinner des Champions-League-Pokals. Ein Sieg von Inter Mailand wäre für viele Zuschauer:innen wohl eine große Überraschung.
ZDF und DAZN übertragen Finale der Champions League
Trotz der klar verteilten Rollen erwarten Fans ein spannendes Match. In Deutschland wird das Finale im Free-TV bei ZDF übertragen. Hier führt Moderator Jochen Breyer mit den Experten Per Mertesacker und Christoph Kramer durch den Fußball-Abend. Kommentieren wird die Partie Claudia Neumann.
Auch DAZN wird das Spiel am Samstag zeigen: Ab 20 Uhr können Fans einschalten. Die Frage, wer rund um das Match moderieren wird, wurde nun von DAZN beantwortet.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Laura Wontorra moderiert Champions-League-Finale
Kurz vor dem Finale ist nun klar, wer die DAZN-Zuschauer:innen durch den Abend führen wird. Wie von vielen Fans erhofft, wird Laura Wontorra die Moderation am Finalabend übernehmen. Gemeinsam mit dem Experten Sebastian Kneißl wird sich die 34-Jährige der Vorberichterstattung aus einem Studio in München widmen. Darin werden Wontorra und Kneißl die beiden Teams und deren Aufstellung vorstellen und das Spielverhalten analysieren.
Vor Ort in Istanbul werden Wontorras Kollege Alex Schlüter gemeinsam mit Experte Michael Ballack das Geschehen moderieren. Der Kommentator der Partie wird Uli Hebel sein.
Laura Wontorra führt bereits seit 2021 durch die Vor- und Nachberichterstattung der Champions League bei DAZN. Auf der Streamingplattform gehört die Sportreporterin zu den bekanntesten – und auch beliebtesten – Gesichtern.
Vor ihrer Arbeit bei DAZN war sie unter anderem bei Sky und RTL als Moderatorin im Sport- und besonders im Fußballbereich tätig. Wontorra ist aber auch immer mal wieder abseits des Sports zu sehen: Seit 2020 moderiert sie die Vox-Show "Grill den Henssler" und auch in der letzten Staffel "DSDS" war sie als Moderatorin zu sehen.
In den vergangenen Tagen stand Florian Neuhaus vor allem wegen seines Urlaubs auf Mallorca und des dort aufgezeichneten Videos in den Schlagzeilen. Nun hat er offenbar über seine Zukunft entschieden.
Florian Neuhaus hat wahrlich keine leichte Saison hinter sich. Bei Borussia Mönchengladbach kam der zehnfache deutsche Nationalspieler kaum zum Einsatz. In der Bundesliga sammelte er gerade einmal 368 Minuten Einsatzzeit.