Sport
Bundesliga

Werder Bremen: Kuriose Klausel im Vertrag von Niclas Füllkrug enthüllt

27.05.2023, xtgx, Fussball 1. Bundesliga, 1. FC Union Berlin - SV Werder Bremen emspor, v.l. Niclas Fuellkrug Bremen, 11 DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or Q ...
Werder Bremens Niclas Füllkrug wurde in der abgelaufenen Bundesliga-Saison Torschützenkönig. Bild: IMAGO images / Jan Huebner
Bundesliga

Werder Bremen: Kuriose Klausel im Vertrag von Niclas Füllkrug enthüllt

11.06.2023, 08:21
Mehr «Sport»

Niclas Füllkrug ist spätestens seit seinen Toren bei der Weltmeisterschaft in Katar so etwas wie die deutsche Sturmhoffnung und gesetzt im Team von Bundestrainer Hansi Flick. Der 30-Jährige fiel mit seiner guten Leistung im insgesamt mittelmäßigen Turnier besonders auf und wurde mit seiner lockeren Art zum Publikumsliebling. In bisher sechs Länderspielen Spielen konnte der Stürmer sechs Tore erzielen.

Schon vor und auch nach der WM-Zeit lief es für Füllkrug bei Werder Bremen ähnlich gut. Gemeinsam mit Marvin Ducksch bildete er dort in der abgelaufenen Saison das gefährlichste Sturmduo der Bundesliga. Mit seinen 16 Saisontoren wurde Füllkrug gemeinsam mit Leipzigs Christopher Nkunku zudem Torschützenkönig in der Bundesliga.

Das weckt Begehrlichkeiten bei anderen Klubs. In der Vergangenheit wurde er immer wieder mit anderen Bundesliga-Vereinen und Teams aus ganz Europa in Verbindung gebracht. Dabei verlängerte er seinen Vertrag bei Werder Bremen erst vor rund einem Jahr bis 2025 – allerdings mit einer äußerst kuriosen Klausel.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Denn wie der "Kicker" enthüllt, ist vertraglich festgelegt, dass er ab Juli verringerte Bezüge erhält. Über einen Abgang wird schon seit Monaten immer wieder spekuliert, so berichtete Sky Anfang April, dass sein Berater bereits den Markt sondiere. Füllkrug machte jedoch deutlich, dass man sich erst nach dem Saisonende zusammensetzen wolle.

Klar ist jedoch, dass sich die Bremer definitiv mit einem Abgang befassen. Schon im März sagte Clemens Fritz, Leiter Profifußball, dass Werder bei einem Angebot immer die wirtschaftliche Seite berücksichtigen müsse. Also bietet ein Verein die geforderte Ablöse von 20 Millionen Euro, dürfte der DFB-Angreifer gehen.

Eine Entscheidung ist jedoch noch nicht bekannt. Clemens Fritz betonte gegenüber dem "kicker" lediglich, dass im Moment alles "sehr ruhig" sei.

Verbleib von Füllkrug bei Werder Bremen denkbar

Es ist aber durchaus denkbar, dass Füllkrug auch weiterhin für Werder spielt, falls sich keine anderen Optionen ergeben sollten, die den Stürmer interessieren.

Sollte er tatsächlich bleiben, würde der für Füllkrug nachteilige Vertrag auch nochmal angepasst werden. Die Gespräche zwischen Spieler und Verein sollen laufen.

Reis-Aus beim FC Schalke: S04 wird wieder zum Gespött Deutschlands

Vor gut zehn Jahren noch war der FC Schalke 04 Stammgast in der Champions League, hatte Spieler wie Benedikt Höwedes, Leon Goretzka, Leroy Sané oder Klaas-Jan Huntelaar in seinen Reihen. Von diesem Glanz ist nicht mehr viel übrig, in den vergangenen Jahren gab es für die Gelsenkirchener häufiger Hohn und Spott als Siege.

Zur Story