Der Frust beim FC Bayern war groß am Mittwochabend und wird es vermutlich noch immer sein. Das blamable Pokal-Aus gegen Drittligist Saarbrücken (1:2) hat die Triple-Träume des Rekordmeisters zerstört und gleichzeitig ist es das vierte frühzeitige Pokal-Aus in Folge.
Kein Wunder also, dass die München-Stars enttäuscht sind und waren. Thomas Müller schrieb in seinem Newsletter an seine Fans beispielsweise, dass der Stachel noch tief sitzen würde: "Wir sind ehrlich gesagt immer noch geschockt." Diesen Schock hat man auch Joshua Kimmich nach den 90 Minuten im Saarland angesehen. In einem Video, das auf Twitter kursiert, sitzt er auf dem Beifahrersitz eines Autos, das durch Saarbrücken fährt. Fans verschmähen ihn, der 28-Jährige starrt versteinert durch die Frontscheibe, reagiert nicht auf die Provokationen.
Es ist allerdings nicht das einzige Video, das für Schlagzeilen rund um Joshua Kimmich sorgt. Denn auch eine Sequenz kurz nach dem Abpfiff des Spiels hat den Nationalspieler im Fokus. In dem mittlerweile gelöschten Video war zu sehen, wie Kimmich angeblich den Trikottausch mit einem U19-Spieler der Saarbrücker verweigert. Daraufhin wurde der 80-fache deutsche Nationalspieler auf Social Media übel beleidigt, als "menschlich einfach schwach" oder als "unsympathischster Kerl" bezeichnet.
Zu unrecht, wie sich nun herausstellte. Die "TZ" hat mit Vakkas Sahan, dem U19-Spieler, der das Kimmich-Trikot wollte, gesprochen. Der erklärt, dass sein Handy nicht still bleiben würde: "Ich bekomme die ganze Zeit Videos von der Szene geschickt." Dabei nervt ihn, dass Kimmich aufgrund des Videos beleidigt wird: "Krass, wie das dargestellt wird. So war es nicht und ich will nicht, dass Kimmich darunter leiden muss."
Danach erklärt der 17-Jährige, dass er Kimmich um dessen Trikot gebeten habe, "weil ich ihn als Fußballer mag". Zunächst habe er das Trikot auch nicht bekommen, allerdings nicht, weil Kimmich ihm es nicht geben wollte: "Er meinte dann, ich würde es in der Kabine bekommen."
Das große Problem für Sahan: "Als Jugendspieler durfte ich leider nicht in den Kabinentrakt." Dennoch habe er die Zusage für das Trikot noch einmal bekommen. Sahan ist über die Homepage von Kimmich an dessen Management herangetreten und erhält nun demnächst ein Trikot seines Idols zugeschickt.
Den Saarbrücken-Jugendspieler stört der Umgang mit Kimmich trotzdem: "So ein toller Fußballer wird dann dumm dargestellt. Die Leute wissen einfach nicht, was wirklich vorgefallen ist." Aber nicht nur, um das Trikot zu bekommen, nahm er noch einmal Kontakt zu Kimmich auf: "Ich wollte das wieder geradebiegen und habe deshalb versucht, ihn zu kontaktieren."