Sport
EM 2024

EM 2024: Luciano Spalletti verbietet Italien-Profis Playstation und Handys

Italy's coach Luciano Spalletti gestures during the international friendly soccer match between Italy and Bosnia and Herzegovina at the Carlo Castellani Stadium in Empoli, Italy, Sunday June 8, 2 ...
Luciano Spalletti ist seit September 2023 Italiens Nationaltrainer.Bild: LaPresse / Massimo Paolone
EM 2024

EM 2024: Italien-Trainer Spalletti spricht kuriose Verbote für Spieler aus

14.06.2024, 13:5114.06.2024, 13:51
Mehr «Sport»

Am Freitagabend schaut die Fußballwelt nach München, denn dort eröffnen Deutschland und Schottland die EM 2024. Die DFB-Elf will dabei einen ersten Schritt hin zu einem erfolgreichen Heim-Turnier machen, am Ende idealerweise in Berlin den Pott in den Abendhimmel stemmen.

Dabei gilt, was auch 2006 schon galt: Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer. Die vergangenen Turniere haben deutlich aufgezeigt, dass die deutsche Nationalmannschaft an sich selbst scheitern kann. Und dann kommt auch noch der Gegner hinzu.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Die Anzahl jener Mannschaften, die berechtigte Ansprüche auf einen Titelgewinn stellen dürfen, ist dieses Jahr enorm. Frankreich, England, Portugal, Spanien, Belgien und die Niederlande dürfen sich allesamt Hoffnungen darauf machen, Titelträger Italien abzulösen.

Die Squadra Azzurra wiederum, die sich 2021 in Wembley zum Europameister gekürt hat, wird versuchen, das zu verhindern. 2022 verpassten die Italiener zwar einmal mehr die WM-Endrunde, bei Europameisterschaften hingegen muss man immer mit ihnen rechnen.

Italien stand seit 2000 dreimal im EM-Finale

Zweimal haben sie die EM bereits gewonnen, 2012 und 2000 wurden sie zudem Zweiter. "Ich glaube, diese Mannschaft wird unterschätzt", sprach Torwartlegende Gianluigi Buffon auf einer Pressekonferenz über die Außenwahrnehmung der italienischen Nationalmannschaft.

Der 46-Jährige weiß aber auch, wie es innerhalb des Teams ausschaut. Als Delegationschef der Nationalmannschaft ist er hautnah dran. "Es ist eine wettbewerbsfähige Truppe, besonders wegen des starken Charakters aller Spieler. Abgesehen davon gibt es vier, fünf oder sechs Spieler, von denen ich sagen würde, dass sie Weltklasse sind."

Höre hier den Trailer des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Spalletti verbietet Italien-Stars Playstation und Handys

Herausragend dürfte in den kommenden Wochen auch ihre Fokussierung aufs Wesentliche sein. Denn Nationaltrainer Luciano Spalletti hat mehrere, durchaus kuriose Regeln für die Zeit der EM 2024 aufgestellt.

So erklärte der 65-Jährige auf einer Pressekonferenz, dass Italiens Nationalspieler während des ganzen Turniers nicht auf einer Playstation spielen dürfen. Ab 0.30 Uhr dürfe die Mannschaft auch andere Spiele nicht mehr spielen und Kopfhörer sind ebenfalls tabu.

Spalletti scheint auch kein allzu großer Fan von Handys zu sein. Werden die Profis auf der Massageliege behandelt, dürfen sie nicht zu ihrem Mobilgerät greifen.

Die Botschaft dahinter ist klar: Es soll keine Ablenkungen geben, die Profis sollen sich miteinander beschäftigen, somit eine stärkere Einheit bilden. Am Sonntagabend haben sie erstmalig die Chance, das unter Beweis zu stellen. Zum Auftakt trifft Italien in Dortmund auf Albanien.

Eishockey-WM 2025: ProSieben kündigt Programmänderungen fürs DEB-Team an
Im Mai findet in Schweden und Dänemark die Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren statt, auch das deutsche Team mischt dann mit. Fans können live zuschauen.

In der DEL haben sich die Eisbären Berlin in einer spektakulären Finalserie erst kürzlich zum deutschen Meister gekürt. Gegen die Kölner Haie setzten sich die Hauptstädter in fünf Spielen mit 4:1 durch, gleich drei Partien gewannen die Eisbären dabei mit 7:0.

Zur Story