1966 wurde die englische Nationalmannschaft Weltmeister, seitdem wartet das Land vergeblich auf weitere Titel. Zwar spielten die Briten bei den letzten Turnieren vorne mit, zu dem ganz großen Triumph reichte es aber nicht. Das 1:1 gegen Dänemark am Donnerstag befeuerte die Euphorie auch nicht unbedingt.
Zum aktuellen Kader zählt unter anderem Kyle Walker, der als Außenverteidiger zum Einsatz kommt. Beim Spiel in Frankfurt kam es zu einer potenziell brenzligen Konstellation, denn sowohl seine Ehefrau als auch eine Ex-Affäre waren im Stadion, um den Profi anzufeuern.
Kyle Walker ist mit Annie Kilner verheiratet, das Paar hat vier Kinder. Für Schlagzeilen sorgte eine Affäre des Fußballers mit Lauryn Goodman, während er bereits mit Kilner liiert war. Aus dieser Liaison gingen zwei weitere Kinder hervor.
Dass nun beide Frauen im Deutsche Bank Park auftauchten, ist umso beachtlicher. Wie allerdings die "Daily Mail" berichtet, verfolgten sie das Geschehen auf dem Platz auf gegenüberliegenden Seiten des Stadions und kamen sich somit nicht in die Quere.
Lauryn Goodman wurde von Sohn Kairo begleitet, dessen Vater Walker ist. Der Junge trug ein England-Trikot mit Walkers Rückennummer und der Beschriftung "Daddy". Daneben waren weitere Kinder des Profis im Stadion, Annie Kilner reiste mit ihren drei ältesten Söhnen an.
Die beiden Frauen liegen aus offensichtlichen Gründen seit mehreren Jahren im Clinch. Zwar ging Walker nach dem Spiel zu seiner Frau und den Kindern, doch laut "Daily Mail" war die Stimmung eher angespannt und niemand "schien in der Stimmung, glückliche Familie zu spielen".
Der Spielverlauf trug allerdings auch nicht zur Erheiterung bei. England leistete sich nämlich viele Fehler und schaltete nach der frühen Führung sofort auf eine Mauertaktik um – was sich noch in der ersten Halbzeit rächte.
Die Kritik richtet sich aber weniger gegen die Spieler als vielmehr gegen die Taktik von Trainer Gareth Southgate. Gerade offensiv bringt England enorm viel Potenzial mit, aber Jude Bellingham, Phil Foden und auch Harry Kane blieben gegen Dänemark unter ihren Möglichkeiten.