
Grings trainierte bislang den Frauen-Bundesligisten MSV Duisburg und den männlichen Nachwuchs von Viktoria Köln in der U17-Bundesliga. imago
Sport
01.04.2019, 07:2901.04.2019, 08:48
Eine Premiere in der Regionalliga: Ex-Nationalspielerin Inka Grings übernimmt offenbar als erste Frau einen Trainerposten in der Fußball-Regionalliga.
- Wie die Rheinische Post und der kicker am Sonntagabend übereinstimmend berichteten, soll die 40-Jährige gemeinsam mit Thomas Drotboom (52) den SV Straelen in der Regionalliga West vor dem Abstieg retten.
- Eine Bestätigung des Vereins stand zunächst aus. Grings soll laut kicker am Montag vorgestellt werden.
Die Lage in Straelen:
Straelen hatte sich am vergangenen Donnerstag nach dem 0:1 beim Tabellenletzten TV Herkenrath von Trainer Marcus John getrennt. Der SV ist Tabellen-13. mit sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone. "Ich musste aus Sorge vor einem Abstieg die Reißleine ziehen", hatte Vereinspräsident und Mäzen Hermann Tecklenburg, der mit Frauen-Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg verheiratet ist, den Schritt begründet.
Grings, zweimalige Europameisterin und viermalige Fußballerin des Jahres, ist mit 314 Treffern die Rekordtorschützin in der Frauen-Bundesliga. Bislang trainierte die frühere Stürmerin den Frauen-Bundesligisten MSV Duisburg und den männlichen Nachwuchs von Viktoria Köln in der U17-Bundesliga.
Im Dezember 2018 übernahm Imke Wübbenhorst (30) den Oberligisten BV Cloppenburg und avancierte damit zur ersten Frau, die eine Männermannschaft aus den ersten fünf deutschen Ligen als Cheftrainerin betreute. Das Ende ihres Engagements zum Saisonende ist allerdings bereits beschlossen.
(pb/afp)
Diese 20 Profis spielten wirklich mal für die Nationalelf
1 / 23
Diese 20 Profis spielten wirklich mal für die Nationalelf
Der vierfache Weltmeister hat in seiner Geschichte unzählige Fußball-Legenden hervorgebracht. Aber immer wieder auch Spieler, deren Länderspiel-Karriere äußerst überschaubar blieb. Hier sind Legenden unter sich zu sehen: Frank Fahrenhorst im Duell mit Ronaldo.
Lena über Ehrlichkeit auf Instagram
Video: watson
Eine echte Einheit, die erfolgreich spielt und Spaß macht – das ist die deutsche Basketball-Nationalmannschaft auf und neben dem Court. Wie sich der EM-Alltag jenseits der Punktejagd anfühlt, schildert RTL-Reporter Tobias Budde bei watson.
Nach einer perfekten Vorrunde kam das DBB-Team im Achtelfinale erstmals ein wenig ins Stolpern: Gegen Portugal brauchte es drei Viertel, bis die deutsche Offensive endlich ins Rollen kam. Der 85:58-Erfolg klingt am Ende deutlicher, als er es war.