Sport
FIFA

FIFA 19: Update zur Frauen-WM – das Turnier kann man aber nicht spielen

Bild
bild: ea.com
Sport

Es gibt ein Update für FIFA 19 zur Frauen-WM – das Turnier kann man aber nicht spielen

07.06.2019, 16:0207.06.2019, 16:02

EA Sports hat für FIFA 19 ein neues Update zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen veröffentlicht. Ihr freut euch jetzt, dass ihr die komplette WM in Frankreich an der Konsole spielen könnt? Da müssen wir euch leider enttäuschen...

Die Teams haben zwar authentische Trikots und Wappen, es gibt auch den offiziellen Finalball und den WM-Pokal, sogar die Werbebanden sind originalgetreu. Das Turnier an sich kann man aber nicht zocken.

Die WM startet am Freitag. Zu diesem Anlass hat sich der kanadische Publisher EA, der die Fußballsimulation herausbringt, etwas ausgedacht. Seit ein paar Tagen gibt es für FIFA 19 ein neues Update zur Weltmeisterschaft der Frauen.

Mit dem Patch stehen euch ab sofort folgende 22 Frauen-Nationalteams zur Verfügung:

  • Argentinien
  • Australien
  • Brasilien
  • Chile
  • China
  • England
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Jamaika
  • Japan
  • Kamerun
  • Kanada
  • Südkorea
  • Niederlande
  • Neuseeland
  • Nigeria
  • Norwegen
  • Schottland
  • Spanien
  • Schweden
  • Thailand
  • USA
Bei der WM in Frankreich dabei und im Update enthalten: Schlaaaaaaand!
Bei der WM in Frankreich dabei und im Update enthalten: Schlaaaaaaand!bild: ea.com

Wer sich bereits ein wenig mit dem Turnier auseinandergesetzt hat, der merkt: Da fehlen doch zwei Teams! – Jep, nicht im Update enthalten sind Italien und Südafrika.

Das bringt uns auch zum nächsten Punkt: Man kann mit dem Update leider, leider nicht das komplette WM-Turnier nachzocken. Das kostenfreie FIFA-Update bietet lediglich die Funktion das Finale mit den 22 verfügbaren Teams in Lyon zu zocken.

Hauptsache, die Werbebanden sind authentisch...

Das Finale ist über das Anstoßmenü von FIFA 19 auf Playstation 4, Xbox One und PC verfügbar. Auf Nintendo Switch sind alle neu hinzugekommenen Teams über das Anstoßmenü verfügbar.
ea.com

(as)

Themen
Formel 1: Nico Rosberg kommt Vertragsdrama um George Russell bekannt vor
Nico Rosberg glaubt zu wissen, warum die Gespräche zwischen Mercedes und George Russell stocken. Er erinnert sich an eigene Verhandlungen mit Teamchef Toto Wolff – und nennt sie rückblickend "ein Horror".
Nico Rosberg kennt die Welt von Mercedes aus nächster Nähe. Sechs Jahre fuhr er für die Silberpfeile, erlebte interne Machtkämpfe, Spannungen und Triumphe – bis hin zum größten Erfolg 2016, als er Weltmeister wurde und danach seine Karriere beendete.
Zur Story