Sport
Formel 1

Mick Schumacher startet als Weltmeister in die Formel 1

FILE - In this Thursday, Nov. 28, 2019 file photo, German Formula Two driver Mick Schumacher talks to the journalists at the Yas Marina racetrack in Abu Dhabi, United Arab Emirates. Mick Schumacher ce ...
Mick Schumacher sichert sich den Titel in der Formel 2.Bild: ap / Kamran Jebreili
Formel 1

Mick Schumacher startet als Weltmeister in die Formel 1

06.12.2020, 15:5306.12.2020, 15:53
Mehr «Sport»

Auf dem Königsweg in die Königsklasse: Mick Schumacher hat die Formel-2-Meisterschaft gewonnen und seinem Wochenende die Krone aufgesetzt. Vier Tage nach seiner Beförderung zum Formel-1-Piloten zur kommenden Saison bei Haas wurde der Titelgewinn für den 21-Jährigen am Sonntag allerdings zur Zitterpartie. Schumacher verpasste als 18. die Punkteränge klar, sein Kontrahent Callum Ilott (England) kam im dramatischen Saisonfinale in Bahrain allerdings auch nicht über Rang zehn hinaus.

"Ich habe keine Worte. Ich danke euch", funkte ein hörbar ergriffener Schumacher an seine Box: "Es ist einfach großartig." Der Rennsieg ging an den Inder Jehan Daruvala im Carlin.

Das Wochenende war für den 21 Jahre alten Prema-Piloten Schumacher bereits vor dem Start gelungen: Seit Mittwoch steht fest, dass er im kommenden Jahr in der Formel 1 für das Haas-Team fährt.

Schon der zweite große Titel

Schumacher ist der vierte deutsche Champion im Unterbau der Motorsport-Königsklasse nach dem späteren Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg (Wiesbaden/2005), Timo Glock (Wersau/2007) und Nico Hülkenberg (Emmerich/2009). Für Schumacher ist es der zweite große Titel nach dem Gewinn der Formel-3-Europameisterschaft 2018.

Der zweimalige Saisonsieger Schumacher ging mit 14 Punkten Vorsprung auf UNI-Virtuosi-Pilot Ilott in das 24. und letzte Rennen der Saison. Nur 17 Zähler waren noch zu gewinnen, Ilott hätte mindestens Zweiter werden und die schnellste Runde drehen müssen, um Schumacher noch abfangen zu können.

(om/afp)

FC Bayern: Thomas Müller unterläuft Fauxpas in Abschiedsvideo
Thomas Müller wird vom FC Bayern mit einem halbstündigen Behind-The Scenes-Video verabschiedet. Ein darin überreichtes Geschenk entpuppt sich für die Klublegende als Stolperfalle.
Thomas Müllers Abschied vom FC Bayern ging leise und weitgehend abseits der deutschen Öffentlichkeit vonstatten. Im Viertelfinale der für viele Fans irrelevanten Klub-WM lief Müller bei der 0:2-Niederlage gegen Paris Saint-Germain ein letztes Mal für die Bayern auf – und am Ende redeten alle über die schwere Verletzung von Jamal Musiala und darüber, dass der FC Bayern aktuell nicht mehr mit der Weltspitze mithalten kann.
Zur Story