Sport
Formel 1

Formel 1: Sorge um F1-Weltmeister Max Verstappen vor Rennen in Saudi-Arabien

F1 Bahrain Grand Prix 2023 Max Verstappen of Red Bull Racing attends a press conference, PK, Pressekonferenz after F1 Bahrain Grand Prix of 2023 Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft a ...
Max Verstappen gewann das erstes Saisonrennen in Bahrain souverän.Bild: imago images / NurPhoto
Formel 1

Formel 1: Sorgen um Weltmeister Verstappen vor Rennen in Saudi-Arabien

17.03.2023, 17:5317.03.2023, 17:54
Mehr «Sport»

Zum Start der neuen Formel 1-Saison hat Weltmeister Max Verstappen bereits ordentlich abgeliefert. Beim ersten Rennen im neuen Jahr war Verstappen ganz vorne mit dabei. Souverän meisterte er die Strecke in Bahrain. Der Niederländer und sein Teamkollege Sergio Perez hatten einen ungefährdeten Doppelsieg eingefahren.

Das zweite Rennen der Saison muss Verstappen jedoch unter erschwerten Bedingungen angehen. Der 25-jährige Renn-Profi hat mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Max Verstappen verschiebt Anreise aus gesundheitlichen Gründen

Die Gesundheit geht vor. Das gilt auch für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Und deshalb reist er mit einem Tag Verspätung zum Großen Preis von Saudi-Arabien. Der Grund dafür sind zurückliegende Magenbeschwerden. Das gab Max Verstappen am Donnerstag bekannt.

"Fühle mich wieder wohl, nachdem ich wegen einer Magenverstimmung einige Tage nicht fit war."
Max Verstappen

Auf Twitter meldete er sich bei seinen Fans und informierte über seinen Zustand und die verspätete Anreise. "Fühle mich wieder wohl, nachdem ich wegen einer Magenverstimmung einige Tage nicht fit war", erklärte er. Daher habe er seinen Flug um einen Tag verschieben müssen.

Ankunft am Dschidda Corniche Circuit für Freitag geplant

Die Medienaktivitäten am Donnerstag musste er absagen. Es sei abgestimmt mit dem Internationalen Automobilverband, erklärte sein Rennstall Red Bull. Der Red-Bull-Pilot selbst kündigte seine Ankunft am Dschidda Corniche Circuit für diesen Freitag an.

Am Sonntag startet das zweite Saisonrennen in Saudi-Arabien um 18 Uhr deutscher Zeit. Nach dem dominierenden Auftakt von Verstappen und Red Bull stellt sich für die Konkurrenz vor allem die Frage: Ist Red Bull auf dem anspruchsvollen Stadtkurs in Dschidda zu schlagen?

"Ich gehe nicht davon aus, dass es einfach wird", sagte der zweimalige Champion Verstappen mit Blick auf das kommende Rennen und verwies auf die unterschiedlichen Streckencharakteristiken. Verstappen kommt dabei zum Schluss: Man brauche ein schnelles Auto. Genau das hat Red Bull aber.

(Mit Material von dpa und AFP)

Themen
Champions League: Mitten in TV-Übertragung – Didi Hamann verlässt Studio

Am ersten Champions-League-Mittwoch der Saison konnten deutsche Fußball-Fans die Übertragung der Spiele bei Dazn verfolgen. Der 1. FC Union Berlin kassierte bei seinem Debüt in der Königsklasse gegen Real Madrid nach 90 torlosen Minuten überraschend doch noch einen Treffer in der Nachspielzeit. Später konnte der FC Bayern sich in München mit einem 4:3 gegen Manchester United durchsetzen.

Zur Story