Bleibt Sebastian Vettel der Formel 1 über diese Saison hinaus erhalten? Diese Frage stellen sich derzeit besonders Rennsportfans in Deutschland. Der viermalige Weltmeister betont stets, er habe noch keine Entscheidung getroffen. Optionen hat er anscheinend aber genug.
Da wäre einmal sein derzeitiger Rennstall, Aston Martin. Teamchef Mike Krack betonte kürzlich, man wolle Vettel halten und beschäftige sich derzeit mit keinem anderen Fahrer. Die Entscheidung, bei Aston Martin weiterzumachen, liegt also anscheinend ganz bei dem Deutschen.
Und angeblich hat jetzt noch ein weiteres Team seine Fühler nach Vettel ausgestreckt. Nach Informationen von "BBC" soll sich der Traditionsrennstall McLaren mit ihm beschäftigen. Die Bosse dort sind unzufrieden mit Fahrer Daniel Ricciardo. Seit seiner Verpflichtung vor anderthalb Jahren fährt der einstige Toppilot seiner gewohnten Form hinterher.
Vettel wird sich die Frage stellen müssen, bei welchem Team er die bessere Perspektive sieht. Im Gegensatz zu Aston Martin schneidet McLaren derzeit etwas besser ab. Aktuell sind beide aber weit von Podestplätzen, geschweige denn Rennsiegen, entfernt.
Nach dem Rennen in Spielberg am vergangenen Wochenende kündigte Vettel an, über seine Zukunft in der Formel 1 nachdenken zu wollen. "Die Entscheidung ist immer noch nicht gefallen, aber ich denke, sie wird es in den nächsten Wochen", sagte er. Viel hänge davon ab, in welche Richtung sich das Team entwickelt und wie viel Potenzial er darin sieht. "Ich habe immer gesagt, dass ich um Punkte und Siege fahren will. Sonst macht es keinen Spaß."
Vettel ist aber wohl nicht der einzige Kandidat für die Ricciardo-Nachfolge bei McLaren. Auch Alpine-Youngster Oscar Piastri, der letztes Jahr als Rookie sensationell die Formel 2 gewann, soll laut englischen Medien gute Chancen auf den Platz bei McLaren haben. Gleiches gilt für Williams-Pilot Alex Albon, der dieses Jahr trotz seines unterlegenen Autos schon einige starke Rennen gefahren ist.
Und auch ein im Formel-1-Kosmos unbekannter Fahrer soll für McLaren eine Option sein: der US-Amerikaner Colton Herta, der aktuell in der IndyCar-Serie fährt. Noch in dieser Woche wird Herta einen Test für McLaren absolvieren, kündigte Teamchef Andreas Seidl gegenüber "BBC" an.
(nik)