Sport
Frauen-Bundesliga

DFB-Frauen: Alexandra Popp spricht über mögliche Zukunft als TV-Expertin

Sport Bilder des Tages Alexandra Popp Germany winkt den Fans zu und verabschiedet sich nach ihrem letzten Laenderspiel, Women s International Friendly, L�nderspiel, Nationalmannschaft Germany v Austra ...
Alexandra Popp ist am Montagabend ein letztes Mal für das DFB-Team aufgelaufen.Bild: IMAGO images / DeFodi
Frauen-Bundesliga

DFB-Frauen: Alexandra Popp spricht über mögliche Zukunft als TV-Expertin

29.10.2024, 11:4929.10.2024, 11:49
Mehr «Sport»

Nach einer knappen Viertelstunde wurde es am Montagabend in Duisburg beim Spiel der DFB-Frauen so richtig laut. Die Fans auf den Tribünen, darunter auch der ehemalige Bundestrainer Horst Hrubesch, erhoben sich und die Spielerinnen auf dem Platz bildeten ein Spalier. Dazwischen ging Alexandra Popp sichtlich gerührt ein letztes Mal als Nationalspielerin vom Feld.

Insgesamt sei sie "überwältigt von dem Ganzen" gewesen, berichtete die 33-Jährige nach ihrem Abschiedsspiel gegen Australien. "Gerade mit der Auswechslung dann und vor allem auch bei der Nationalhymne – da musste ich echt kämpfen, muss ich sagen." Die eine oder andere Träne sei da schon geflossen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

In Duisburg, wo Popp einst zur Bundesliga-Spielerin sowie zur deutschen Nationalspielerin geworden war, hatte die Angreiferin am Montag trotz all der Wehmut auch ihre Freude. "Ich kann jetzt nicht leugnen, dass es Spaß gemacht hat, weil wir doch gut am Drücker waren", blickte sie mit Freude auf die Anfangsphase zurück.

DFB-Frauen: Popp freut sich über "hervorragende Stimmung"

Selina Cerci hatte die DFB-Frauen schon in der fünften Minute in Führung gebracht, die deutsche Nationalmannschaft erspielte sich in der Folge weitere Gelegenheiten. "Schade, ist schon vorbei", habe sich Popp daher bei ihrer Auswechslung gedacht.

Der Zeitpunkt war aber natürlich mit Christian Wück abgesprochen und daher "wirklich genau richtig". Wenngleich das DFB-Team anschließend zunehmend aus dem Tritt kam, noch vor der Pause den Ausgleich kassierte und in der Schlussphase sogar den Treffer 1:2-Endstand hinnehmen musste.

Rein sportlich war der Abschluss also nicht perfekt, atmosphärisch hingegen schon. "Schöner hätte man ihn nicht bekommen können, die Stimmung war hervorragend. Ich bin extrem dankbar", schwärmte Popp am Ende des Abends. Dabei wagte sie auch noch einen kleinen Blick in die Zukunft.

Popp kann sich Zukunft als TV-Expertin vorstellen

"Im Verein werde ich noch unterwegs sein, habe noch viele Aufgaben vor mir", erklärte sie, obwohl ihr Vertrag beim VfL Wolfsburg nur noch bis zum Saisonende läuft. Und was kommt nach der Zeit als Profifußballerin? "Keine Ahnung, ich bin da sehr offen", hielt sich Popp zunächst bedeckt. Dann aber wurde sie doch noch etwas konkreter:

"Ich kann mir vorstellen, als Expertin zu arbeiten. Als aktive Spielerin bin ich aber kein Freund davon, mich als Expertin hinzustellen. Kommt Zeit, kommt Rat. Die eine oder andere Tür wird offen stehen."

Es scheint also nicht ausgeschlossen zu sein, dass Popp in absehbarer Zeit zum DFB-Team zurückkehrt – es dann aber als TV-Expertin begleitet. Das dürfte vielen Fans sicherlich gefallen.

BVB lässt Türen offen: Mats Hummels hat in Dortmund freie Wahl
Mats Hummels hat sein Karriereende verkündet. Ein letzter Auftritt für seinen Herzensverein Borussia Dortmund ist derweil aber nicht ausgeschlossen. Was aber steht einem Comeback im Weg?

Von endgültigen Abschieden im Fußball sollte man sich lieber nicht täuschen lassen. Als Mats Hummels Anfang April in einer Video-Botschaft das Ende seiner aktiven Karriere ankündigte, klang es nach einem klaren Cut. Weiter Fußball spielen? Nein. "Nach über 18 Jahren und so vielen Dingen", die er dem Fußball zu verdanken habe, ist jetzt Schluss.

Zur Story