Sport
EM 2025

EM 2025: DFB-Frauen überraschen Team mit "Special Guest" Wolfgang Petry

Wien,
Die DFB-Frauen haben Grund zur Freude: (v.l.n.r.) Sarai Linder, Selina Cerci, Stina Johannes.Bild: IMAGO/Fotostand
EM 2025

EM 2025: DFB-Frauen überraschen Team mit "Special Guest"

Die DFB-Frauen haben den ersten Teil des Trainingslagers hinter sich gebracht. Zum Abschluss gab es eine musikalische Einlage inklusive "Special Guest". Der Schlüssel zum Erfolg? Vielleicht liegt er genau darin.
24.06.2025, 10:3924.06.2025, 10:39

Die Stimmung bei den DFB-Frauen könnte nicht besser sein. Neben dem Platz gebe es gar nicht so viel zu tun, sagte Vizekapitänin Janina Minge kürzlich, "weil wir ein unfassbar gutes Teamgefüge haben". Das Gefühl bestätigte auch Sara Däbritz auf einer Pressekonferenz in Herzogenaurach.

"Jede, die hier ist, kann sich unheimlich wohlfühlen in dem Team, egal ob jung, alt oder mittel. Jede kann so sein, wie sie ist." Die Fußballerinnen würden viel Zeit auch außerhalb des Platzes zusammen verbringen: quatschen, Serien gucken, Faxen machen. "Wir haben hier einen besonderen Spirit", sagt sie. Und: Wenn es so weiterläuft, "ist viel möglich bei der Euro".

Die Europameisterschaft der Frauen beginnt am 4. Juli in der Schweiz, für Däbritz ist es die vierte EM-Teilnahme. Ihre erste bestritt sie 2013 in Schweden und wurde prompt Europameisterin.

Auch wenn das Turnier Jahre zurückliegt, sieht sie durchaus Parallelen zu heute. Denn der Teamgeist, "unsere größte Stärke" von 2013, sei genau wie damals. Und könnte auch diesmal "der Schlüssel zum Erfolg" sein.

DFB-Frauen stimmen sich mit Wolfgang Petry auf die EM ein

Damit die gute Laune zwischen den Trainingseinheiten nicht abreißt, haben sich Spielmacherin Linda Dallmann und Elisa Senß etwas Besonderes überlegt, "eine Überraschung. Wir haben einen Special Guest eingeladen", sagt Dallmann. Zu sehen auf dem Tiktok-Account von Senß.

Was sich dann im DFB-Camp der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach abspielte, erinnerte eher an eine Live-Schalte aus dem Fernsehgarten, als an ein Trainingslager.

Frauen lagen sich in den Armen, schunkelten von links nach rechts, sprangen auf und ab. Und grölten so laut sie konnten: "Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen" – den Mega-Hit von Wolfgang Petry. Der Schlagerstar selbst stand zwischen den Spielerinnen.

DFB-Frauen planten Überraschung für Christian Wück

"Fiebertraum der besten Art. Muss man dabei gewesen sein", schrieb Nationalspielerin Laura Freigang am Montagabend bei Instagram über die etwas andere Vorbereitung auf das Turnier in der Schweiz.

Zuvor hatte die Nationalspielerin bereits betont, dass die Schlagerikone "hoch im Kurs" bei der deutschen Auswahl stehe. Laut "Bild" soll die Mannschaft den überraschenden Besuch eingefädelt haben, um Bundestrainer Christian Wück und dessen Trainerteam eine Freude zu machen.

Demnach hätten die DFB-Frauen zuletzt ein Video als Einladung für Petry aufgenommen. Wück filmte das Spektakel, auch eine Polonaise seiner Spielerinnen zusammen mit dem Schlagerstar.

Ob die Songs von Wolfgang Petry das DFB-Team bis ins Finale begleiten werden, wird sich zeigen. Erst einmal genießen die Fußballerinnen ein paar freie Tage, ehe am Freitag die heiße Phase der Vorbereitung startet. Am 30. Juni geht es dann in die Schweiz, ins EM-Quartier nach Zürich.

(Mit Material vom SID)

FC Bayern könnte im Winter 30 Millionen Euro einnehmen – wegen Flop-Transfer
Weil dem FC Bayern das Transfergeld ausgegangen war, sah sich Ehrenpräsident Uli Hoeneß im Sommer veranlasst, den Bossen einen Transferstopp aufzuerlegen. Im Winter könnte den Klub nun allerdings eine unverhoffte Millionenspritze erwarten.
Als Thomas Tuchel noch den FC Bayern trainierte und nicht die englische Nationalmannschaft, war es an der Säbener Straße ein Riesenthema: das Fehlen einer sogenannten "Holding Six". Der Taktikbegriff meint einen defensiven Mittelfeldspieler, der seine Position vor der Abwehr hält und von dort das Spiel seiner Mannschaft strukturiert.
Zur Story