Sport
Fußball

Eintracht Frankfurt: Markus Krösche spricht über Transfer-Gerüchte

Euroleague, Eintracht Frankfurt vs FC Barcelona, Barca / 07.04.2022, Deutsche Bank Park, Frankfurt, Euroleague, Eintracht Frankfurt vs FC Barcelona , im Bild Sportvorstand Markus Krösche Frankfurt *** ...
Markus Krösche zeigt eine klare Haltung zu den Transfer-Gerüchten. Bild: IMAGO/Nordphoto
Fußball

SGE: Markus Krösche spricht über Winter-Transfers von Eintracht Frankfurt

30.09.2022, 17:5230.09.2022, 17:52
Mehr «Sport»

Bei der Eintracht wird geflirtet, was das Zeug hält. Da gibt es zum einen Offensivmann Jesper Lindstrøm, der das Interesse aus der Premier League geweckt hat. Oder Abwehrchef Evan Ndicka, um dessen Person sich aktuell die Transfergerüchte wieder häufen. Nun äußert sich aber Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche über möglichen Winter-Abgänge der Leistungsträger.

10.09.2022, xovx, Fu�ball Bundesliga, Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg v.l. Lucas Alario Eintracht Frankfurt, Jesper Lindstr�m Eintracht Frankfurt, Evan Ndicka Eintracht Frankfurt, Josip Brekalo Vf ...
Mehrere Klubs liebäugeln mit Eintracht-Stars. Bild: www.imago-images.de / imago images

Juventus hat Auge auf weiteren Eintracht-Star

Denn nachdem Ndicka bereits im Sommer mit zahlreichen Top-Klubs in Verbindung gebracht wurde, soll jetzt Juventus Turin einen neuen Versuch wagen. Bereits im Sommer hatten sie Filip Kostić von der Eintracht nach Italien gelockt.

Laut der "Gazzetta dello Sport" wollen die Turiner nach ihrem schwachen Saisonstart (Platz acht) den Franzosen verpflichten.

Dafür sollen sie sogar bereit sein, noch im Winter bis zu zehn Millionen Euro zu bezahlen. Für die Frankfurter wäre das ein lukrativer Deal, denn der Vertrag des 23-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus. Dann könnte er die Eintracht ohne Ablöse verlassen.

Doch nicht nur Ndicka ist europaweit begehrt, auch Jespersper Lindstrøm hat wohl seit einigen Wochen das Interesse des FC Arsenal geweckt.

Und das beruht offensichtlich auf Gegenseitigkeit. Lindstrøm flirtete bereits öffentlich zurück: "Es ist toll, dass es Vereine wie Arsenal gibt, die ein Auge auf mich haben. Es kann gut sein, dass irgendwann mal etwas passieren muss, aber im Moment geht es mir gut", sagte er.

Für einen Transfer müssten die Engländer jedoch tief in die Tasche greifen, wie "Sport 1" berichtet. Frankfurt möchte für den 22-Jährigen demnach mindestens 30 Millionen als Ablösesumme.

Markus Krösche zu Wechsel-Gerüchten: "Schlüsselspieler halten"

Und auch auf den Spielemacher Daichi Kamada muss die Eintracht weiter kämpfen. Kamada soll beim FC Everton auf dem Zettel stehen. Zumindest hält sich das Interesse des Spielers an dem Klub in Grenzen. Stattdessen will Eintracht den auslaufenden Vertrag verlängern.

Durch den Einsatz von Trainer Oliver Glasner wurde im Sommer bereits Kamadas Wechsel zu Benfica Lissabon verhindert. Dem Japaner gefällt, dass Glasner ihn immer besser macht. Das macht der Eintracht auch Hoffnung auf eine lange Kamada-Zukunft in Frankfurt.

Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche
Krösche hält nichts von den Wechselüberlegungen. Bild: www.imago-images.de / Jan Huebner/Voigt

Ohnehin scheint Frankfurt alles dafür zu tun, seine guten Spieler zu halten.

Zu den Transfergerüchten und Flirtereien hat sich nun auch Sportvorstand Markus Krösche gemeldet. Demnach möchte die SGE seine Spieler gerne behalten. Gegenüber der "Bild" sagte Krösche: "Für uns ist es kein Ziel, in der Winterpause Leistungsträger abzugeben. Wir wollen unsere Schlüsselspieler halten."

Ex-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg spricht über Trainerjob in Herren-Bundesliga
Von 2018 bis 2023 trainierte Martina Voss-Tecklenburg die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, seither betreut sie kein Team mehr. Wie wäre es denn perspektivisch mit einem Herren-Team?

Nach ihrem Rücktritt als Bundestrainerin war es einige Zeit ruhig um Martina Voss-Tecklenburg. Die 56-Jährige zog sich zurück, sprach von der Notwendigkeit einer Pause – zu belastend war die Zeit rund um das Ausscheiden der DFB-Frauen bei der Weltmeisterschaft 2023. Inzwischen ist sie wieder häufiger öffentlich zu sehen. Und sie wirkt so entschlossen wie eh und je.

Zur Story