
Kevin Prince Boateng spielt in Barcelona nicht so oft und hat viel Zeit für andere Späße.Bild: imago/action plus/Eric Alonso
Fußball
11.02.2019, 12:2311.02.2019, 16:00
Eigentlich war alles nur als Scherz gemeint. Doch Kevin Prince Boateng spielte mit, und entschädigte einen Fan nach einer nicht ganz ernst gemeinten Instagram-Anfrage mit Geld.
"Er ist ein echter Gentleman und hat sein Wort gehalten."
So kommentierte der Fan die Geste Boatengs.
Was war passiert?
Der Mann namens Renato, der bei Insta unter dem Namen
"Godsavethekingborn" aktiv ist, hatte den Stürmer im Online-Managerspiel "Fantacalcio" (eine Art italienisches Comunio) für seine Mannschaft
eingekauft.
Dann aber wurde im Januar Boatengs Wechsel vom
italienischen Erstligisten Sassuolo Calcio zum FC Barcelona bekannt –
und der Deal für Renato damit hinfällig, wie die spanische Zeitung
"Marca" berichtete.
"Ciao Renato, das Geld ist überwiesen. Eine dicke Umarmung." – "Non è possibile!"
Der schrieb daraufhin prompt "@princeboateng" auf Instagram an und
beschwerte sich, wohl eher im Spaß:
"Du solltest mich entschädigen, was mache ich denn jetzt? Soll ich Dir meine Kontonummer schicken?"
Boateng zögerte nicht lange und schrieb zurück: "Schick sie mir!",
und kurz darauf: "Ciao Renato, das Geld ist überwiesen. Eine dicke
Umarmung". Renato konnte es kaum fassen: "Das gibt es doch nicht! Ich
glaube, ich werde ohnmächtig!"
Wieviel Geld der ehemalige Nationalspieler Ghanas dem Fan schickte, ist nicht
bekannt. Der jedoch versprach, die gesamte Summe für wohltätige
Zwecke zu spenden. "Grazie Prince, ich hoffe, Dich bald persönlich zu
treffen. Ein Foto mit Dir wäre ein Traum", postete er. Da kann Boateng kaum Nein sagen, oder?
Ob bei Kevin-Prince Boateng bereits weitere Anfragen für Managerspiel-Entschädigungsgelder via Instagram eingegangen sind, ist nicht bekannt.
(as/dpa)
RB Leipzig so: "Was kostet die Welt, Digger!"
Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner
Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten
1 / 13
Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten
Wayne Rooney kann es selbst kaum glauben.
Am Freitag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mit dem Spiel gegen Polen in die EM. Ex-Kapitänin Alex Popp liefert eine klare Einschätzung zum Team.
Das Ziel ist klar: Der EM-Titel soll her. Das machten die Nationalspielerinnen und Bundestrainer Christian Wück in den vergangenen Wochen immer wieder deutlich. "Das Ziel ist, dass wir davon träumen, diesen Titel zu holen, wie es ist, wenn wir durch das Spalier gehen und die Medaillen bekommen. Diese Überzeugung ist ein zentraler Baustein. Ich spüre, dass viele Spielerinnen mittlerweile daran glauben", sagte er dem Sport-Informationsdienst.