Sport
Fußball

UEFA-Beschluss: Münchner EM-Stadion nicht in Regenbogen-Farben

Fußball

++ UEFA-Beschluss: Münchner EM-Stadion nicht in Regenbogen-Farben ++

22.06.2021, 10:0922.06.2021, 14:07
Mehr «Sport»

Das Münchner Stadion darf beim EM-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn am Mittwoch nicht in Regenbogen-Farben beleuchtet werden. Die Europäische Fußball-Union UEFA lehnte am Dienstag einen entsprechenden Antrag des Münchner Stadtrats ab, der das Signal für Vielfalt und selbstbestimmte Lebensformen sexueller Orientierung gefordert hatte. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.

Auch der Lesben- und Schwulenverband forderte bei watson von der UEFA, sich klar zu positionieren und unterstützte die Idee des Münchner Stadtrats, das Stadion in "Pride"-Farben erstrahlen zu lassen.

Einen ausführlichen Bericht zum UEFA-Beschluss findest Du in unserem EM-News-Ticker.

Selina Cerci im Porträt: Alter, Partner, Hoffenheim und Frauen-EM 2025
Selina Cerci musste in ihrer jungen Karriere bereits einige verletzungsbedingte Rückschläge einstecken. Umso beeindruckender, wie sich die Angreiferin immer wieder zurückgekämpft hat.

Selina Cerci zählt zu den vielversprechendsten Spielerinnen im deutschen Frauen-Fußball. Nach fast zweijähriger verletzungsbedingter Pause kämpfte sich die Stürmerin eindrucksvoll zurück auf Top-Niveau – und wie: In ihrer ersten Saison bei der TSG Hoffenheim holte sie sich 2024/25 mit 16 Toren die Torjägerkanone der Frauen-Bundesliga. Und das, nachdem sie nach zwei Kreuzbandrissen fast zwei Jahre kein Fußball spielen konnte.

Zur Story