
Selina Cerci gehört zu den besten Stürmerinnen Deutschlands. Bild: imago images / Eibner-Pressefoto
Star-Porträt
Selina Cerci musste in ihrer jungen Karriere bereits einige verletzungsbedingte Rückschläge einstecken. Umso beeindruckender, wie sich die Angreiferin immer wieder zurückgekämpft hat.
02.07.2025, 09:4502.07.2025, 09:45
Selina Cerci zählt zu den vielversprechendsten Spielerinnen im deutschen Frauen-Fußball. Nach fast zweijähriger verletzungsbedingter Pause kämpfte sich die Stürmerin eindrucksvoll zurück auf Top-Niveau – und wie: In ihrer ersten Saison bei der TSG Hoffenheim holte sie sich 2024/25 mit 16 Toren die Torjägerkanone der Frauen-Bundesliga. Und das, nachdem sie nach zwei Kreuzbandrissen fast zwei Jahre kein Fußball spielen konnte.
Bei der Frauen-EM 2025 in der Schweiz wird sie im DFB-Kader stehen.
Hier gibt es alle Infos über Selina Cerci.
- Name: Selina Cerci
- Geburtstag: 31. Mai 2000
- Sternzeichen: Zwillinge
- Geburtsort: Kiel
- Größe: 1,71 Meter

Seit 2024 steht Selina Cerci bei TSG Hoffenheim unter Vertrag.Bild: imago images / Eibner-Pressefoto
Selina Cerci: früher Auszug bei ihren Eltern
Für Selina Cerci war Fußball schon immer alles. Nach ihren Anfängen beim Kieler SV Friedrichsort, wo sie noch gemeinsam mit Jungen kickte, wechselte sie bereits mit 14 Jahren zur B-Jugendmannschaft von Holstein Kiel.
Nur zwei Jahre später, 2016, lockte der Magdeburger FFC – und Cerci wagte den großen Schritt: Mit nur 16 Jahren zog sie aus ihrem Elternhaus in Kiel aus. Von den Juniorinnen des Magdeburger FFC, für die sie lediglich eine Saison spielte, kämpfte sich die talentierte Stürmerin Schritt für Schritt nach oben.
Selina Cerci: Stationen und Verletzungs-Pause
Zur Saison 2017/18 wechselte sie in die zweite Frauenmannschaft des FC Bayern München in der 2. Bundesliga. Ihr Senioren-Debüt gab sie am 3. September 2017.
Anschließend führte ihr Weg im Sommer 2018 zu Werder Bremen, da sie dort ihren ersten Profi-Vertrag unterschreiben konnte. Mit Werder wurde sie 2020 Meisterin der 2. Bundesliga. Ab 2020 spielte Cerci für den 1. FFC Turbine Potsdam und war in der Saison 2021/22 mit 13 Treffern nach 15 Spielen Bundesliga-Topscorerin, bevor ein schwerer Kreuzbandriss ihre Laufbahn jäh unterbrach.
Auch bei ihrer nächsten Station, dem 1. FC Köln, zu dem sie 2022 wechselte, zwang sie eine erneute Knieverletzung zu einer langen Pause.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Insgesamt musste die talentierte Angreiferin fast zwei Jahre wegen ihrer Verletzungen pausieren – doch ihr gelang etwas, was nur wenigen Sportler:innen nach schweren Verletzungspausen vergönnt ist: Mit Disziplin und Willensstärke arbeitete sie sich zurück auf Top-Niveau.
Im März 2024 feierte sie für den 1. FC Köln ihr Comeback auf dem Spielfeld. "Es hat mich nicht aus der Bahn geworfen und jetzt möchte ich einfach wieder befreit spielen", sagte sie 2024 im Interview mit Watson über ihre Rückkehr.
Aktuelles Team: Cerci bei der TSG Hoffenheim
Im Mai 2024 wurde Cercis Wechsel zur TSG 1899 Hoffenheim bekannt gegeben. Ihr Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2026.
Bereits in ihrer ersten Saison 2024/25 für Hoffenheim holte sie sich mit 16 Toren gemeinsam mit Wolfsburg-Stürmerin Lineth Beerensteyn die Torjägerkanone der Frauen-Bundesliga.

Torschützenkönigin der Frauen-Bundesliga: Selina CerciBild: dpa / Tom Weller
Einen großen Dank sprach sie dabei Ex-Hoffenheim-Sportchef Stephan Lerch aus, der sie trotz der langen Verletzungspause unbedingt nach Hoffenheim holen wollte. "Ich hätte nicht gewusst, ob ich nach der zweiten Verletzung meine Komfortzone nochmal verlassen hätte", sagte sie bei einem DFB-Medientermin, an dem auch watson teilnahm.
Dort sagte sie auch, dass sie sich einen Wechsel in die spanische oder englische Liga "auf jeden Fall" vorstellen könnte. Ihr sei jedoch bewusst, dass sie nach ihrer langen Verletzung "step by step" gehen müsse. Klar ist aber: "Ich möchte natürlich auch irgendwann einen Titel gewinnen."
Frauen-EM 2025: Selina Cerci als Nationalspielerin
Bereits im Februar 2022 – damals noch bei Turbine Potsdam unter Vertrag – wurde Selina Cerci mit 20 Jahren erstmals für die A-Nationalmannschaft der Frauen nominiert.
Ihr Debüt als Nationalspielerin gab sie am 17. Februar 2022 beim Vier-Nationen-Turnier gegen Spanien. Aufgrund ihrer Kreuzbandverletzung verpasste sie jedoch im Sommer die Europameisterschaft 2022 in England.
Ihr erstes Länderspiel-Tor ließ daher etwas auf sich warten: Dieses erzielte sie erst 2023 im Freundschaftsspiel gegen Australien. Für die Women's Euro 2025 wurde sie erneut in den DFB-Kader berufen. Sie galt aufgrund ihrer Abschlussstärke und Vielseitigkeit in der Offensive als X-Faktor.
Cerci als Managerin bei der Baller League
Mit 23 Jahren übernahm Cerci eine neue Rolle als Team-Managerin: Gemeinsam mit Jule Brand vom VfL Wolfsburg betreute sie das Team Las Ligas Ladies in der Baller League.

Selina Cerci (l.) und Ana Maria Markovic gewann als Team-Mangerinnen die Baller League. Bild: imago images / Bahho Kara
Für Cerci war dies auch eine willkommene mentale Ablenkung während ihrer verletzungsbedingten Spielpause, wie sie im Interview mit Watson verriet.
Bereits in der ersten Spielzeit der Hallenfußball-Liga 2024 erreichten die Las Ligas Ladies das Halbfinale. 2025 krönte sich ihre Mannschaft – mit der kroatischen Spielerin Ana Maria Marković als Co-Managerin neben Cerci – im Finale gegen die Gönrgy Allstars zum Sieger. Anschließend zog sie sich aus dem Projekt zurück.
Selina Cerci: Ihre beeindruckende Statistik
Cerci zählt sowohl auf Vereins- als auch auf Länderspielebene zu den erfolgreichsten Torschützinnen:
- FC Bayern München II: 22 Spiele, 14 Tore
- Werder Bremen: 29 Spiele, 19 Tore
- FFC Turbine Potsdam: 43 Spiele, 28 Tore
- 1. FC Köln: 17 Spiele, 4 Tore
- TSG 1899 Hoffenheim: 20 Spiele, 16 Tore
- Deutsche Nationalmannschaft: 9 Spiele, 5 Tore
Wie viel verdient Selina Cerci?
Die genaue Höhe von Selina Cercis Verdienst ist nicht öffentlich bekannt. Um die Gehälter im Frauenfußball wird seit Jahren ein großes Geheimnis gemacht. Gerüchten zufolge soll Cerci laut "MSN" 2.500 Euro monatlich verdienen – und stünde im Frauen-Fußball damit noch vergleichsweise gut da.
Eine "Sportschau"-Umfrage ergab: Von 122 Spielerinnen aus der ersten und zweiten Liga, die Angaben zu ihrem Gehalt machten, verdienten 34 Prozent maximal 500 Euro brutto im Monat. Weitere 27 Prozent lagen unter einem Bruttogehalt von 2.000 Euro monatlich. 24 Prozent gaben an, gar kein Geld zu erhalten.
Fast drei Viertel der Bundesliga-Spielerinnen gehen laut "Sportschau" einem oder mehreren Jobs außerhalb des Fußballs nach. Auch Cerci hat sich ein weiteres Standbein aufgebaut: Sie ist das Gesicht einer eigenen Modekollektion.
Selina Cerci privat: Ist sie in einer Beziehung?
Selina Cerci hält ihr Privatleben erfolgreich aus der Öffentlichkeit heraus. Auf Tiktok und Instagram teilt sie zwar gerne Schnappschüsse und Videos mit ihren über 146.000 Followern auf beiden Plattformen, von einem Freund oder einer Freundin war hier bislang jedoch nichts zu sehen.
Der FC Bayern müht sich seit Längerem um Verstärkung für seinen Kader. Kommen nun womöglich gleich zwei teure Neuzugänge vom FC Chelsea?
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und einer erfolgreichen ersten Saison unter Trainer Vincent Kompany plant der FC Bayern den nächsten Schritt in seiner Kaderentwicklung. Kompany, der mit mutigem Offensivfußball überzeugte, soll nun hochkarätiges Personal bekommen.