Sport
Fußball International

Niederlande: Van Persie verabschiedet sich – und bekommt berührenden Abschied

Dutch Eredivisie Feyenoord - ADO Den Haag 12-05-2019: Voetbal: Feyenoord v ADO Den Haag: Rotterdam Feyenoord player Robin van Persie ********* Germany Only *********** *** Dutch Eredivisie Feyenoord A ...
Große Emotionen am Sonntag in Den Haag.Bild: www.imago-images.de
Fußball International

Hollands Top-Star van Persie beendet Karriere und bekommt den verdienten Abschied

13.05.2019, 09:0713.05.2019, 09:11
Mehr «Sport»

Es ist der Abschied eines ganz ganz Großen des niederländischen Fußballs.

Der niederländische Stürmerstar Robin van Persie hat am Sonntag nach 18 Profijahren seine aktive Fußballkarriere beendet. Beim 0:2 (0:1) mit Feyenoord Rotterdam gegen ADO Den Haag absolvierte der ehemalige Nationalspieler sein letztes Spiel.

  • Dabei stand der 35-Jährige in der Startelf und wurde in der Nachspielzeit unter dem frenetischen Jubel der Zuschauer im De Kuip ausgewechselt. "Das Ziel war es, sich in Würde zu verabschieden, weil Fußball meine Leidenschaft ist", hatte van Persie, der sein Karriereende bereits im Oktober des vergangenen Jahres angekündigt hatte, am Samstag in niederländischen Medien gesagt.

Van Persie war im Januar 2018 zu seinem Jugendverein Feyenoord zurückgekehrt, dort hatte er bereits von 2001 bis 2004 bei den Profis unter Vertrag gestanden und 2002 den UEFA-Cup gewonnen. Danach wechselte der zweimalige Torschützenkönig der Premier League zum FC Arsenal, wo er insgesamt acht Jahre blieb.

Nach Stationen beim englischen Rekordmeister Manchester United, mit dem er 2013 die Meisterschaft gewann, und bei Fenerbahce Istanbul, kehrte van Persie nach Rotterdam zurück. Für die Niederlande absolvierte van Persie 102 Länderspiele und erzielte dabei 50 Treffer, damit ist er Rekordtorjäger der Nationalmannschaft. In Südafrika war er 2010 Vize-Weltmeister geworden, vier Jahre später wurde er in Brasilien Dritter.

(pb/afp)

Schafft der 1. FC Köln den Aufstieg? Felix Kroos legt sich fest
Friedhelm Funkel soll den 1. FC Köln zwei Spiele vor Schluss doch noch zum Aufstieg führen. Aber reicht Erfahrung allein oder kommt die Rettung zu spät? Felix Kroos glaubt es zu wissen.

Vor etwa 300 Fans hat Friedhelm Funkel am Dienstagvormittag seine erste Trainingseinheit beim 1. FC Köln geleitet. Funkel, der in seiner langjährigen Karriere nun zum dritten Mal in offizieller Funktion über das Gelände am Geißbockheim schlendert, soll jetzt tun, was niemand besser kann als er: einen Zweitligisten ins deutsche Oberhaus führen.

Zur Story