Sport
Fußball

BVB holt Thorgan Hazard – und verkündet es mit diesem lustigen Video

Bald Teamkollegen: Thorgan Hazard und Manuel Akanj.
Bald Teamkollegen: Thorgan Hazard und Manuel Akanj.Bild: www.imago-images.de
Fußball

"Ich packe meine Kiste" – BVB verkündet mit lustigem Video den Transfer von Hazard

22.05.2019, 11:2022.05.2019, 12:29
Mehr «Sport»

Der BVB shoppt und shoppt und shoppt. Jetzt ist der nächste Transfer fix: Borussia Dortmund verpflichtet zur Saison 2019/2020 Mittelfeldspieler Thorgan Hazard von Borussia Mönchengladbach. Der 26-jährige Offensivspieler unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2024 datierten Vertrag beim BVB. Hazard soll die Offensive weiter stärken: Der belgische Nationalspieler erzielte in der vergangenen Saison in 35 Pflichtspielen für Mönchengladbach 13 Tore und bereitete zwölf Treffer vor.

Hazard erklärte auf der Webseite des BVB: "Ich bin dankbar für fünf tolle Jahre bei Borussia Mönchengladbach und sehr schöne Erinnerungen. Jetzt war genau der richtige Zeitpunkt, um den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen. Ich bin stolz, für Borussia Dortmund spielen zu dürfen. Das ist ein Top-Verein mit unfassbaren Fans."

Und den Abschied aus Gladbach ließ er filmisch für den BVB aufnehmen: Unter dem Motto "Ich packe meine Kiste und nehme mit..." postete der BVB ein Video, in dem der Belgier seine Sachen für die neue Heimat im Pott packte.

Was er so dabei hat:

  • Einen Ball seines Ex-Vereins aus Mönchenglabach
  • Eine Perücke, die stark an die Frisur seines belgischen Nationalmannschaftskollegen Axel Witsel erinnert
  • Einen Reiseführer für das Ruhrgebiet
  • Ein Waffeleisen für belgische Waffeln
  • Ein Modell des Dortmunder Us
  • Einen Spielzeug-Helikopter
  • Ein Panini-Heft der WM 2018
  • Ein Foto von ihm und seinen Bruder Eden, der für Chelsea spielt
  • Eine kleine Schreibtischpflanze

Auch sonst hat der BVB einiges getan auf dem Transfermarkt. Während der FC Bayern noch nicht mal Urlaub hat, shoppte der BVB fleißig. Nach der Einigung mit Nationalspieler Nico Schulz vom Ligakonkurrenten TSG 1899 Hoffenheim ist die erste Verstärkung für die kommende Saison perfekt. Der 26 Jahre alte Linksverteidiger unterschrieb beim achtmaligen deutschen Meister einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2024.

Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc sagte:

"Genau wie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft werden wir von seiner Physis, seinem Tempo und seiner extremen Dynamik sehr profitieren. Ein Spieler wie er mit seinem Kampfgeist und seiner Erfolgsgier tut jeder Mannschaft gut."

Auch der Transfer von Julian Brandt steht vor dem Vollzug. Der deutsche Nationalspieler wird Bayer Leverkusen der "Bild"- Zeitung zufolge im Sommer verlassen und wohl zum Vizemeister wechseln. Demnach hat der 23-Jährige seine Ausstiegsklausel aus dem bis 2021 laufenden Vertrag gezogen. Dortmund müsste 25 Millionen Euro blechen. Noch in dieser Woche werde der Mittelfeldspieler zum Medizin-Check beim BVB erwartet, berichtete das Blatt am Dienstag.

(bn mit dpa/sid)

Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
1 / 49
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
Odonkor, Neuville. Friedrich, Metzelder. Schneider, Hanke – was machen die Nationalspieler, die damals im DFB-Kader standen eigentlich heute, zwölf Jahre später? Und: spielt von denen eigentlich noch jemand?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Formel 1: Oberhausen erweckt Motorsport-Legenden zum Leben
Die Formel 1 hat ihre eigenen Mythen – Siege, Niederlagen und unvergessliche Augenblicke. Nun schlägt ein besonderes Projekt in Deutschland auf. Es verspricht einen Blick hinter die Kulissen der Königsklasse.
Es gibt Momente in der Formel 1, die bleiben unvergessen: Ayrton Senna, der 1984 in Monaco durch den Regen fliegt. Michael Schumacher, der in Suzuka zum Weltmeister gekrönt wird. Sebastian Vettel, der in Abu Dhabi 2010 als jüngster Champion jubelt.
Zur Story