Sport
Fußball

Hat diese Frau bei der WM-Siegerehrung eine Medaille geklaut?

Hat diese Frau beim WM-Finale eine Medaille mitgehen lassen?

18.07.2018, 10:2218.07.2018, 10:34

Hat diese Frau während der WM-Siegerehrung eine Medaille geklaut? Oder war es nur ihre Akkreditierung, die sie vor dem prasselnden Regen schützen wollte? Bei "reddit" und Co. gab es wilde Spekulationen...

Wer ist die Frau?

Die Frau im Hintergrund ist Marion Mayer-Vorfelder. Sie ist Abteilungsleiterin bei der Fifa und Tochter des 2015 verstorbenen Gerhard "MV" Mayer-Vorfelder, der von 2001 bis 2006 DFB-Präsident war.

Was war ihre Aufgabe?

Marion Mayer-Vorfelder stand nach dem WM-Finale während der Medaillen-Vergabe hinter Fifa-Präsident Gianni Infantino und Russlands Präsident Wladimir Putin. Mayer-Vorfelder reichte die Medaillen für die Kroaten und die Franzosen an.

Hat sie eine Medaille mitgehen lassen und was sagt eigentlich die Fifa dazu?

Laut "Bild" hat sie sich tatsächlich eine Medaille eingesteckt. Aber nicht, weil sie ein Souvenir vom WM-Finale haben wollte, sondern weil ein Mitglied des französischen Teams bei der Medaillen-Vergabe fehlte. Von der Fifa werden pro Mannschaft immer 50 Medaillen zur Verfügung gestellt.

Mittlerweile sei die übrige Medaille, die in MVs Blazer gelandet war, der Siegermannschaft überreicht worden.

Es ist also alles mit rechten Dingen zugegangen. Wie immer bei der Fifa...

(as)

Nick Woltemade im Porträt: Freundin, Größe und geplatzter Bayern-Wechsel
Nick Woltemade hat sich mit guten Leistungen in der U21-Nationalmannschaft ins Blickfeld von Bundestrainer Julian Nagelsmann gespielt. Für Aufsehen sorgte sein Millionen-Wechsel zu Newcastle.
Was darf es sein? "Wondermade", "Turm von Cannstatt", "Goaltemade", "Schwaben-Ibra" oder "Woltemessi", wie es Frankfurt-Trainer Dino Toppmöller auf einer Pressekonferenz wiederholte. Die Spitzennamen für Nick Woltemade überschlagen sich seit Jahresbeginn 2025 mit Superlativen.
Zur Story